Publications des institutions partenaires
Family Friendliness - Questioning the Identity of Work, Gender and Organisations?
Institution partenaire
English / 14/05/2003
Netzeffekte in der Transportlogistik : Eine Studie über Potenziale und Zukunftsaussichten in der Neugestaltung von Transporten im Komplettladungssegment
Institution partenaire
Deutsch / 06/05/2003
Marketingbudgetierung - State of the Art, Herausforderungen und Lösungsansätze
Institution partenaire
Deutsch / 01/05/2003
Portfolio Interrelationships and Financial Performance in the Context of European Firms
The linkage between the interrelationships of a firm's lines of business and corporate financial performance has been the subject of extensive research in the strategy field. Yet very little research has examined this key relationship within firms operating in Continental Europe. This study investigates firm relatedness and its further relationship to accounting and market-based...
Institution partenaire
English / 01/04/2003
Experienced versus Decision Utility of Income: Relative or Absolute Happiness
A central finding in happiness research is low correlations between income and happiness. This is paradoxical since most people seem to attach a high value to a rise in their income. The various versions of this paradox can be explained in terms of rising aspirations (Easterlin 2001) and positional externalities (Frank 1997). However, econometric / statistical studies which test...
Institution partenaire
Deutsch / 21/03/2003
Systemisches Projektmanagement. Ein Instrumentarium für komplexe Veränderungs- und Entwicklungsprojekte
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2003
Open source software development and the private-collective innovation model: Issues for organization science
Currently, two models of innovation are prevalent in organization science. The "private investment" model assumes returns to the innovator result from private goods and efficient regimes of intellectual property protection. The "collective action" model assumes that under conditions of market failure, innovators collaborate in order to produce a public good. The...
Institution partenaire
English / 01/03/2003
Reforming Corporate Income Taxation in Switzerland: Economic Analysis
Institution partenaire
English / 24/02/2003
Die duale Berufsbildung ist besser als ihr Ruf: eine übereilte Akademisierung schwächt den Standort Schweiz
Zur Steigerung der Schweizer Arbeitsproduktivität wird oft die Erhöhung der Studierendenzahl gefordert. Für die Autorin des folgenden Beitrags führt eine übereilte Akademisierung
in die falsche Richtung. Anzustreben seien vorerst eine Differenzierung der Hochschullandschaft und die Sicherstellung der Schweizer Berufsbildung. Für die Effizienz
der dualen Berufsbildung...
Institution partenaire
Deutsch / 22/02/2003
Interview zu Corporate Citizenship: "Es geht um ein neues Rollenverständnis"
«Es geht um ein neues Rollenverständnis» Der Wirtschaftsethiker Peter Ulrich über die neu entdeckte Verantwortung. Im CASH-Interview nimmt der St. Galler Wirtschaftsethiker Peter Ulrich Stellung zur Corporate Citizenship.
Institution partenaire
Deutsch / 07/02/2003
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Forschung, Lehre und Praxis – Jahresbericht 2002
Institution partenaire
Deutsch / 04/02/2003
Wie wird ein Unternehmen zum Good Corporate Citizen?
Der Beitrag zeigt in knapper und leicht verständlicher Form auf, worauf es für "Good Corporate Citizenship" wirklich ankommt.
Institution partenaire
Deutsch / 01/02/2003
Julia Roberts, Tom Hanks & Co: Wie Stars zur effizienten Zuordnung von Filmen auf Filmkonsumenten beitragen
Filmstars gelten für den Erfolg eines Kinofilms als wesentliche Ingredienz und verdienen zum Teil astronomische Gehälter. In diesem Beitrag wird die Funktion des Filmstars als "Wegweiser" auf einem Markt untersucht, der durch substanzielle Qualitätsunsicherheit charakterisiert ist. Filmstars überbrücken auf verschiedene Weise Informationsungleichgewichte zum Konsumenten....
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2003
"Institutions matter" - Einige Probleme mit der Effizienzgrenze im Profi-Fussball. Korreferat zum Beitrag von Dieter J. Haas
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2003
Open Source aus ökonomischer Sicht - zu den institutionellen Rahmenbedingungen einer spenderkompatiblen Rentensuche
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2003
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy