Publications des institutions partenaires
Hedgefonds
Auf der Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten rücken seit einigen Jahren zunehmend alternative Investments in das Blickfeld der Investoren an den Kapitalmärkten. Als Alternative zu traditionellen Investments z.B. in Aktien oder Anleihen haben neben Private Equity und Managed Futures insbesondere Hedgefonds eine hohe Popularität erreicht und sind Gegenstand kontroverser Diskussionen in...
Institution partenaire
Deutsch / 01/07/2004
Nicht ohne die Mitarbeiter
Bei Merger und Acquisition dominieren in der Praxis meist technische
Themen wie die rechtlichen Aspekte oder die unterschiedlichen Arten einer
Due Diligence. Personalaspekte werden oft erst im Rahmen der
Post-Merger-Integration behandelt. Dabei hängt der Erfolg einer Übernahme
ganz wesentlich von dem frühzeitigen Eingreifen und richtigen Handeln der
...
Institution partenaire
Deutsch / 01/07/2004
Methodologies in conflict: achieving synergies between system dynamics and organizational cybernetics
Coping with complexity is at the heart of the systems approach. Several methodologies can be discerned which have proved to possess extraordinary power in dealing with complex issues. System dynamics is a general-purpose methodology for modelling and simulation employed in order to deal with dynamic complexity. Cybernetics has brought forth structural models to enable organizations...
Institution partenaire
English / 01/07/2004
Innovation-Expansion in the ICT-Industries: R&D Acquisition and Integration Success from a Knowledge Perspective
Institution partenaire
English / 21/06/2004
Organisches Wachstum - mehr als ein Modewort?
- Konzerne definieren ihre Ziele neu
- Applaus der Aktionäre
- Theorie steht erst am Anfang
Institution partenaire
Deutsch / 09/06/2004
The WTO Rules That We Deserve? Comment on Professor Morrissey's chapter
In recent years, the World Trade Organization (WTO) has come under sustained attack from many academics and other observers. Many of the arguments employed in this attack are found in Professor Morrissey's paper and the purpose of this comment is to critically examine them. Professor Morrissey's principal argument is that the likelihood of successfully completing...
Institution partenaire
English / 04/06/2004
Hohe Modellrisiken
Institutionelle Investoren - Die gegenwärtig in der Praxis eingesetzten
Modelle zur Portfolioselektion basieren meistens auf deterministischen
Volatilitäten und Korrelationen sowie auf friktionslosen
Rahmenbedingungen. Damit wird ein hohes Modellrisiko eingegangen, das sich - wie die jüngsten Vermögensentwicklungen vieler institutioneller Investoren belegen - in...
Institution partenaire
Deutsch / 01/06/2004
Venture Capital Backed Growth
The paper proposes a simple equilibrium model of venture capital, entrepreneurship and innovation. Venture capitalists not only finance but also advise start-up entrepreneurs and thereby add value to new firms. The paper demonstrates how a productive and active VC industry boosts innovation driven growth.
Institution partenaire
English / 01/06/2004
Besprechung von: Pierre Sauvé: Trade Rules Behind Borders: Essays on Services, Investment and the New Trade Agenda
Institution partenaire
English / 01/06/2004
Unemployment and under-employment: the case of Switzerland
Institution partenaire
English / 27/05/2004
Approximation of multi-scale elliptic problems using patches of finite elements
Institution partenaire
English / 25/05/2004
Beiträge von Patricia Islas-Züttel in Swissinfo zum Besuch des mexikanischen Präsidenten Vicente Fox Quesada in der Schweiz am 12. Mai 2004 / Contribuciones de Patricia Islas-Züttel en Swissinfo sobre la visita del Presidente de México, Vicente Fox Quesada en Suiza el día 12 de mayo 2004
Artikel / Articulo: "Aumento del 17% en exportaciones a México" (91 KB) Interview von / Entrevista de Patricia Islas Züttel mit / con Peter Riesterer, Thomas A. Zimmermann, Vicente Fox Quesada, Marta Sahagún de Fox; Technik / servicio tecnico: Werner Christen (mp3) (6.36 MB)
Institution partenaire
English / 17/05/2004
A microeconometric evaluation of rehabilitation of long-term sickness in Sweden
In this study the effects of various types of rehabilitation programmes on labour market out-comes are estimated. A main feature of this study is that it jointly evaluates multiple treat-ments by nonparametric matching estimators. The study is based on a large sample of per-sons in western Sweden who are long-term sick and could participate in rehabilitation pro-grammes. Our results...
Institution partenaire
English / 01/05/2004
A note on the role of the propensity score for estimating average treatment effects
Hahn [Hahn, J. (1998). On the role of the propensity score in efficient semiparametric estimation of average treatment effects. Econometrica 66:315-331] derived the semiparametric efficiency bounds for estimating the average treatment effect (ATE) and the average treatment effect on the treated (ATET). The variance of ATET depends on whether the propensity score is known or unknown....
Institution partenaire
English / 01/05/2004
Aktuelle Trends in der Aussenwirtschaftspolitik der USA: Anlass zur Sorge? / Faut-il s'inquiéter des tendances actuelles de la politique économique extérieure américaine?
In den letzten Jahren haben sich die aussenwirtschaftspolitischen Parameter der USA teilweise stark geändert. Drei augenfällige Trends bestimmen seither die US-amerikanische Aussenwirtschaftspolitik: Erstens fliessen Sicherheitsüberlegungen seit den Terroranschlägen vom 11.September 2001 massiv in aussenwirtschaftliche Regelungen ein; zweitens schenken die USA der regionalen und...
Institution partenaire
Deutsch / 01/05/2004
CSR-Initiativen: Wenn Ethik und Erfolg zusammengehen
Noch fehlt eine einheitliche Definition von «Corporate Social Responsibility» (CSR). Aber was heisst das schon? So verbreitet die Rede vom objektiven, ultimativen oder unanfechtbaren Verständnis auch bei diesem Phänomen modernen Managements ist, so irreführend ist sie. Sich das Ende jeglichen Klärungsbedarfs herbei zu wünschen, ist zwar ein nahe liegendes Bedürfnis, ignoriert aber...
Institution partenaire
Deutsch / 01/05/2004
Die Haftung im Verein
Der Verein ist für seine Schulden grundsätzlich alleine haftbar. Die Mitglieder haften gegenüber Vereinsgläubigern grundsätzlich nicht persönlich und auch gegenüber dem Verein grundsätzlich nur begrenzt, nämlich bis zur Höhe ihrer Mitgliederbeiträge (Art. 71 und Art. 75a ZGB).
Grundsätzlich haften die Vorstandsmitglieder gegenüber dem Verein aufgrund des
...
Institution partenaire
Deutsch / 15/04/2004
Der Markt allein ist nicht moralisch. Die Vertrauenskrise der Wirtschaft ist eine Integritätskrise des Managements
Institution partenaire
Deutsch / 15/04/2004
Ertragspotenziale sichern
Das Zinsdifferenzgeschäft stellt für viele Banken eine wesentliche Ertragssäule dar. Dabei ist naturgemäss die Unsicherheit zukünftiger Zinsen und Zahlungsströme die zentrale Herausforderung im Asset-/Liability-Management jeder Bank. Gerade Bodensatzprodukte bieten ein erhebliches Ertragspotenzial. Konventionelle Ansätze, die solch eine variable Position gemäss einer konstanten...
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2004
Taxation of a Venture Capitalist With a Portfolio of Firms
Venture capitalists not only finance but also advise and thereby add value to young entrepreneurial firms. The prospects of venture capital backed firms thus depend on joint efforts of entrepreneurs and informed venture capitalists, and are subject to double moral hazard. For this reason, managerial support and the number of portfolio companies tend to be inefficiently low. This...
Institution partenaire
English / 01/04/2004
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy