Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3001 - 3020 of 4200

La planification des successions dans les PME

La question de la succession se pose tôt ou tard à la plupart des petites et moyennes entreprises (PME). Si personne ou presque ne conteste l' importance d' une transmission de propriété simple et fiscalement avantageuse, il manquait jusqu';ici en Suisse des données empiriques qui en apportent la confirmation. Une étude pouvant être considérée comme représentative pour...

Full Text

Français / 14/02/2006

Estimation of counterfactual distributions using quantile regression

This paper proposes estimators of unconditional distribution functions in the presence of covariates. The methods are based on the estimation of the conditional distribution by (parametric or nonparametric) quantile regression. The conditional distribution is then integrated over the range of the covariates, allowing for the estimation of counterfactual distributions. In the...

Full Text

English / 10/02/2006

Public and private sector wage distributions controlling for endogenous sector choice

We apply the instrumental quantile regression estimator of Chernozhukov and Hansen (2004b and 2006) to examine the wage structure in the public and private sector in Germany. Assuming exogenous sector choice, we find a negative mean public sector wage premium and show that the wage distribution is more compressed in the public sector. Correcting for endogenous sector choice reverses...

Full Text

English / 09/02/2006

Arbeitsrechtliche Fragen bei Umweltkatastrophen

Auf Grund von erheblichen Gewittern im Sommer 2005 waren während einigen Tagen gewisse Ortschaften der deutschen Schweiz vollständig überschwemmt. Sie waren gar nicht mehr zugänglich oder jedenfalls gewisse Betriebe oder Wohnungen nicht mehr brauchbar. An eine Arbeitsleistung war nicht mehr zu denken, sei es dass der Arbeitnehmer zu Hause mit Aufräumearbeiten vollauf beschäftigt war...

Full Text

Deutsch / 01/02/2006

A Simple Model of Educational Production

There is a large body of literature on the effect of educational resources on student performance, such as teacher qualification, class size, and physical resources in school. It is dominated by empirical studies which often find ambiguous effects of resource spending on student outcomes. The unique contribution of this paper is the provision of a framework to study educational...

Full Text

English / 01/02/2006

Teacher Incentives

This chapter considers hidden teacher effort in educational production and discusses the implications of multiple teacher effort dimensions on optimum incentive contracts in a theoretical framework. The analysis of educational production in a multitask framework is a new and unique contribution of this chapter to the economics of education. We first characterize the first-best and...

Full Text

English / 01/02/2006

New Evidence on the Announcement Effect of Convertible and Exchangeable Bonds

This study investigates the announcement and issuance effects of offering convertible bonds and exchangeable bonds using data for the Swiss and German markets during January 1996 and May 2003. The analysis suggests that announcement effects of convertible bonds and exchangeable bonds are associated with significantly negative abnormal returns. German firms exhibit a stronger reaction...

Full Text

English / 01/02/2006

Der Automatisierungsgrad steigt weiter an (Experteninterview)

Neue gesetzliche Vorschriften, mehr Insolvenzen und eine sinkende Zahlungsmoral gehören zu den Hürden, die der Mittelstand aktuell meistern muss. Zwei Experten aus Deutschland und der Schweiz zeigen Wege auf, wie sich das bewerkstelligen lässt.

Full Text

Deutsch / 15/01/2006

Der Markt für Hedgefonds in Deutschland - Erfahrungen zwei Jahre nach Einführung des Investmentmodernisierungsgesetzes

Trotz einer sehr positiven Entwicklung des weltweiten Hedgefonds-Marktes und sehr positiver Erwartungen der deutschen Fondsindustrie hinsichtlich der Marktentwicklung ist bislang in Deutschland eher ein zurückhaltendes Interesse an Hedgefonds zu beobachten. Was sind die Gründe für die Zurückhaltung in Deutschland? Welche Erfahrungen wurden in Deutschland in den ersten zwei Jahren...

Full Text

Deutsch / 08/01/2006

Strategic governance: how to assess board effectiveness in guiding strategy execution

Subsequent to a host of corporate corruption scandals, boards of directors are facing amplified pressure from investors, creditors and shareholders in a bid to ensure effective corporate governance of their investments. In previous research and public debate, the effectiveness of corporate governance structures has come under close scrutiny. However, boards' effectiveness in...

Full Text

English / 06/01/2006

Der Schweizer Handel : Konsumententrends 2006

"Der Schweizer Handel - Konsumententrends 2006" wurde im Rahmen des St.Galler Handelstag 2006 veröffentlicht und hat äusserst interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Insgesamt wurden 5'265 Konsumenten schweizweit zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Studie behandelt aktuelle, entscheidende Aspekte wie Konsumentenstimmung, Auswirkung von Einkommensschwankungen,...

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Sporthandel

Der Schweizer Handel - Konsumententrends 2006" wurde im Rahmen des St.Galler Handelstag 2006 veröffentlicht und hat äusserst interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Insgesamt wurden 5'265 Konsumenten schweizweit zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Studie behandelt aktuelle, entscheidende Aspekte wie Konsumentenstimmung, Auswirkung von Einkommensschwankungen,...

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Consumer Electronics-Handel

"Der Schweizer Handel - Konsumententrends 2006" wurde im Rahmen des St.Galler Handelstag 2006 veröffentlicht und hat äusserst interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Insgesamt wurden 5'265 Konsumenten schweizweit zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Studie behandelt aktuelle, entscheidende Aspekte wie Konsumentenstimmung, Auswirkung von Einkommensschwankungen,...

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Textilhandel

"Der Schweizer Handel - Konsumententrends 2006" wurde im Rahmen des St.Galler Handelstag 2006 veröffentlicht und hat äusserst interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Insgesamt wurden 5'265 Konsumenten schweizweit zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Studie behandelt aktuelle, entscheidende Aspekte wie Konsumentenstimmung, Auswirkung von Einkommensschwankungen,...

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy