Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   2721 - 2740 of 4200

Aus der neueren bundesgerichtlichen Rechtsprechung zum Arbeitsrecht

La présente contribution évoque quelques questions traitées par de récents arrêts du Tribunal fédéral en matière de droit du travail. Le premier chapitre porte sur la délimitation entre contrat individuel de travail, activité lucrative indépendante et contrat de formation, sur la validité du contrat de travail (rapports de travail factuels), sur le devoir d'aide de l'...

Full Text

Deutsch / 01/12/2007

Political Awakenings: Political Initiation in "The Plot Against America"

Philip Roth's The Plot Against America traces the political awakening of its two child protagonists, the narrator Philip and his elder brother Sanford. While the latter undergoes an initiation process nearly in accordance with the classical tripartite scheme as coined by van Gennep, the height of Philip's initiation process is marked by physical pain and injury. However,...

Full Text

English / 15/11/2007

Organisationspsychologische Aspekte von Praktika : Was sollten Organisationen beachten, wenn sie Praktika anbieten?

Immer mehr wird über die mehr oder weniger befriedigende Situation von PraktikantInnen aus eben dieser Perspektive der PraktikantInnen berichtet. Was aber sollten Organisationen beachten, wenn sie vorhaben Plätze für Praktika anzubieten? Unter der Prämisse, dass ein Praktikum sowohl für die Organisation, wie auch für den Praktikanten sinnvoll sein soll wird erläutert, welche...

Deutsch / 14/11/2007

The Curse and Blessing of Training the Unemployed in a Changing Economy : The Case of East Germany after Unification

We analyse the effects of government-sponsored training for the unemployed conducted during East German transition. For the microeconometric analysis, we use a new, large and informative administrative database that allows us to use matching methods to address potential selection bias, to study different types of programmes, and to observe labour market outcomes over 8 years. We find...

Full Text

English / 01/11/2007

Wahrgenommene Preisfairness bei Revenue Management im Luftverkehr

Revenue Management als eine innovative Form der erlösmaximierenden Preis- und Kapazitätssteuerung rettete in den 80er Jahren eine ganze Branche vor dem Untergang. Mittlerweile fest als Standard im Luftverkehr etabliert, scheint die Frage der wahrgenommenen Preisfairness bei Revenue Management immer noch unbeantwortet. Insbesondere die Flugpreise sogenannter Billigfluggesellschaften...

Full Text

Deutsch / 01/11/2007

'Entrepreneuring' as a conceptual attractor? A review of process theories in 20 years of entrepreneurship studies

Entrepreneuring has never achieved a breakthrough as the key concept that could elucidate the inherently process-oriented character of entrepreneurship, but it may be able to serve as the conceptual attractor to accommodate the increasing interest in process theories within a creative process view. This paper considers whether this is possible. In addition to equilibrium-based...

English / 01/11/2007

Managervergütungen - letztlich ein Problem integrer Führung

Wenn es am guten Willen der obersten Verantwortungsträger fehlt, nützen alle Bemühungen um eine bessere Corporate Governance und um zeitgemässe Führungssysteme wenig. Jahrelange öffentliche Kritik ist an den Bezügern von Millionengehältern ungehört abgeprallt. Der Artikel zeigt auf, warum es höchste Zeit ist, alte Rechtfertigungszöpfe abzuschneiden und von obersten Führungskräften...

Full Text

Deutsch / 19/10/2007

Due Diligence für Logistikimmobilien

Logistikimmobilien befinden sich an den Knotenpunkten unserer global vernetzten Wirtschaft. Darin eingeschlossen sind Flächen für die Lagerung sowie den Umschlag und Kommissionierung, die Verpackung und Verteilung von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertiggüter sowie für Qualitätskontrollen und Vormontagen. Auch wenn die derzeitige Nachfrage im deutschsprachigen Raum etwas geringer...

Full Text

Deutsch / 15/10/2007

Konzeption einer Trainingstheorie: Trainingsprinzipien für Prozesskontrolltätigkeiten

Prozesskontrolltätigkeiten beinhalten das Überwachen von technischen Anlagen und - im Falle von Störungen - auch unter stressauslösenden Bedingungen in kürzester Zeit richtige Diagnosen zu stellen und Massnahmen zu ergreifen. Wir stellen generelle Trainingsprinzipien für das Erlernen komplexer Tätigkeiten vor, und entwickeln, darauf aufbauend spezielle Trainingsprinzipien für...

Deutsch / 10/10/2007

Aktionärsaktivisten nutzen die Schwachstellen

An den geregelten Organen wie Verwaltungsrat und GV vorbei finden sich immer mehr "Aktivisten", die an den Finanzmärkten strategisch agieren und hier und da Unterstützung erhalten. Diese Gruppen profitieren von der weitgehenden Passivität des Privaten und auch des institutionellen Investors sowie der mangelhaften Transparenz mancher Unternehmung gegenüber den...

Full Text

Deutsch / 03/10/2007

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy