Publications des institutions partenaires
Entscheidungsprozesse bei der Internationalisierung von KMU: : Effectuation versus Causation
Wann, wo und wie man am besten internationalisiert ist für viele Schweizer Unternehmen auch heute noch nicht vollends geklärt. Zwar profitiert die Schweiz von vielen Vorteilen, wie der hohen Produkt-und Servicequalität, der geographisch günstigen Lage zu mehreren bedeutenden Nachbarmärktensowie von der Sprachenvielfalt im Lande, doch können Internationalisierungsentscheidungen enorme...
Institution partenaire
Deutsch / 22/11/2015
Führungskompetenz : Welche Kompetenzen benötigen Führungspersonen im Kleinunternehmen?
Führung ist eine herausfordernde Aufgabe. Doch welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte im Kleinunternehmen, um die Unternehmens- ziele gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erreichen?
Institution partenaire
Deutsch / 18/11/2015
Big Data in Schweizer Supply Chains
Nicht zuletzt die Enthüllungen über internationale Datenspionage haben das Thema «Big Data» ins Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt - auch in der Schweiz. In Logistik und Supply Chain Management existiert ein grosses Potenzial für Big Data-Anwendungen. Allerdings bestehen noch zahlreiche Unsicherheiten in Bezug auf den Begriff «Big Data» und die Reife von Big Data-...
Institution partenaire
Deutsch / 17/11/2015
Vision Mobilität Schweiz 2050
Die Vision Mobilität Schweiz 2050 gibt erste Impulse und Denkanstösse zur zukünftigen Ausgestaltung der Güter- und Personenmobilität in der Schweiz un möchte im Ergebnis die Entscheidungsträger der Verkehrspolitik dazu anregen, die Governance des Schweizer Verkehrssystems weiterzuentwickeln, z.B. mit einem Mobilitäts-Masterplan 2050.
Institution partenaire
Deutsch / 05/11/2015
Der paradoxale Zusammenhang von Care Ökonomie und Machtverhältnissen
Institution partenaire
Deutsch / 04/11/2015
Wertvolle Aussenperspektive : Externe Verwaltungsräte
Er bietet der Geschäftsleitung von KMU die nötige Aussensicht, komplementiert das Unternehmerwissen und nutzt seine Rolle als kritischer Sparringpartner: Der externe Verwaltungsrat
Der Artikel kann unter folgendem Link eingesehen werden:
[http://www.unternehmerzeitung.ch/uz-...
Institution partenaire
Deutsch / 03/11/2015
Gemeinwohl: Was dient der Allgemeinheit? Und wer?
Um die Definition des Begriffs Gemeinwohl ringen kluge Geister seit mehr als 2000 Jahren. Ein Essay von Prof. Timo Meynhardt und Prof. Peter Gomez über ihren Ansatz beim GemeinwohlAtlas.
[http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/gemeinwohl-was-dient-der-al...
Institution partenaire
Deutsch / 30/10/2015
Mehrwertanbieter im Massengeschäft
Some companies in Europe are focused on value-added services - they solve the problems of customers and contribute to their success using elements that are comprehensive customer care and services using leading-edge technologies. The challenges when looking for appropriate strategies are examined.
Institution partenaire
Deutsch / 28/10/2015
Vernetzung und Technologien in Schweizer Supply Chains
Institution partenaire
Deutsch / 17/10/2015
Nobelpreis für Angus Deaton : ein findiger Vermesser der Ökonomie
Der Wirtschaftsforscher Angus Deaton hat die Entwicklungsökonomie geprägt. Dank seinen bahnbrechenden Beiträgen konnte dokumentiert werden, wie sich über die Zeit der Wohlstand in der Welt erhöht hat.
Institution partenaire
Deutsch / 17/10/2015
Kostengünstig zum wirksamen Key Account Management
Key Account Management (KAM) is discussed. A recent study shows that nearly 2/3 of companies have significant potential for optimization in KAM, however the financial resources are in short supply. The paper presents 4 options of how to improve effective KAM approaches and keep the costs the same.
Institution partenaire
Deutsch / 12/10/2015
Strategische Entscheidungsfindung: Managementmethoden erfolgreich implementieren
Institution partenaire
Deutsch / 07/10/2015
Organizing for sustainability : a cybernetic concept for sustainable renewal
Purpose - The purpose of this paper is to propose a holistic structural framework for a sustainable renewal that embraces all relevant contexts - individual, organizational, local-regional and worldwide. This should help humanity achieve a future in which society, economy and ecology are united in an evolutionary process based on multiple symbiosis.
Design/methodology/approach...
Institution partenaire
Deutsch / 05/10/2015
Katalonien und die «natürlichen» Grenzen
Regionale Spannungen werden die Instabilität in der EU weiter verschärfen. Der beste Rat für Brüssel dürfte sein, bloss sicherzustellen, dass diese Konflikte friedlich gelöst werden.
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/2015
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy