Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   721 - 740 of 4190

Der Public Value des RB Leipzig - Eine Untersuchung des Gemeinwohlpotenzials des RB Leipzig

In einer unabhängigen Studie zum Public Value des RB Leipzig untersucht die HHL in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena den gesellschaftlichen Wertbeitrag des Vereins und seine Gemeinwohlpotenziale. Aufbau und Durchführung der Studie erfolgten analog einer 2013 verfassten Untersuchung zum Public Value des FC Bayern München.

Full Text

Deutsch / 01/01/2016

«Geräuscharmer Turbolader» - Bundespatentgericht vom 14. Juli 2016 (Massnahmeentscheid)

CPC 261 I. Une atteinte à un brevet n’est suffisamment étayée que lorsque le mémoire lui-même expose de quelle manière les caractéristiques individuelles de la revendication sont concrètement utilisées techniquement dans la forme d’exécution attaquée ; une référence globale à une expertise privée jointe à la demande ne suffit pas (consid. 6). LBI 9a IV. Pour déterminer si la...

Institution partenaire

Université de Genève

Full Text

Deutsch / 01/01/2016

Streitpunkt Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnisse sind in der Schweiz wichtige Bestandteile des Berufslebens. Alle Arbeitnehmer haben jederzeit Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und sind für Bewerbungen in den allermeisten Fällen auch auf ein solches angewiesen. Daher erstaunt es nicht, dass in der Schweiz über eine Million Arbeitszeugnisse pro Jahr ausgestellt werden und es dabei in vielen Fällen zu...

Full Text

Deutsch / 01/01/2016

Das größere Ganze. Über Hans Ulrich, Gesammelte Schriften (2001)

Prof. Dr. Hans Ulrich hat mit seinem Werk die Entwicklung der Managementlehre maßgeblich geprägt. Er hat auch seine Alma Mater richtungsweisend mitgestaltet, sowohl in ihrer konzeptionellen und inhaltlichen Orientierung, als auch bezüglich der Qualität von Forschung und Lehre. Ulrich war Mitbegründer und langjähriger Leiter des Instituts für Betriebswirtschaft an der Hochschule St....

Full Text

Deutsch / 01/01/2016

"Moralische Intelligenz" in der medizinischen Praxis : Zur Nutzung moralpsychologischer Konstrukte und Messverfahren in klinischer Diagnostik und Weiterbildung

Der klinische Alltag konfrontiert Fachpersonen aus Medizin und Pflege regelmässig mit ethischen Problemen, die gemeinsam mit Patienten und deren Angehörigen angegangen werden müssen. Entsprechend sollte der Umgang mit ethischen Fragen Teil der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen sein, wobei dies meist Deliberation umfasst. Psychologische Kompetenzen werden durch diesen Ansatz...

Full Text

Deutsch / 01/01/2016

Für mehr Produktivität in Marketing und Vertrieb

Produktivität ist in Marketing und Vertrieb gefordert. Allerdings beobachten wir auch starke Tendenzen zu Unproduktivität. Falls die folgenden Entwicklungen beim Leser nicht zutreffen - umso besser. Ohnehin beschreibe ich sie u?berzeichnet, und die Probleme sind nicht neu, wie folgender Text zeigt.

[...

Full Text

Deutsch / 14/12/2015

Die Ökonomik und ihre Schwierigkeiten mit der Moral

Vor dem Hintergrund einer kontroversen Diskussion auf der Plattform "Ökonomenstimme" zu "Schwierigkeiten mit der Moral" in der Wirtschaftspraxis diskutiert der vorliegende Beitrag Probleme der traditionellen Wirtschaftswissenschaften hinsichtlich der Konzeptualisierung moralischer Dimensionen in ökonomischen Theorien. Die Autoren zeigen, dass eine reine...

Full Text

Deutsch / 13/12/2015

«Hype» um Batterien lässt das Verteilnetz vergessen : Skizzen zu einer sachgerechteren Anlastung der Netzkosten

Eigenverbraucher mit Fotovoltaikanlagen und Batterie werden zunehmend unabhängiger vom Verteilnetz. Sie sind am Netz aber weiterhin angeschlossen und nutzen dieses, wenn ihre Eigenverbrauchsanlage ausfällt. Aufgrund der zwingenden Tarifvorschriften zum Netznutzungsentgelt beteiligen sich Eigenverbraucher jedoch nur in geringem Ausmass an den effektiven Kosten des Verteilnetzes....

Full Text

Deutsch / 07/12/2015

Charter Cities als Antwort auf die Flüchtlingskrise Neue Städte für Migranten

Ob ausländische Arbeitskräfte,Wirtschaftsflüchtlinge oder Vertriebene, ein Hauptmotiv von Migranten, ihre Heimat zu verlassen, ist die Aussicht auf eine bessere Zukunft an einem
neuen Ort. «Charter cities» könnten Alternativen bieten.

Full Text

Deutsch / 02/12/2015

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung des VR-Sekretärs

Die Bedeutung des VR-Sekretärs wird unterschätzt. Dabei ist seine Aufgabe mit der Business Judgment Rule wichtiger und anspruchsvoller geworden. Vom VR-Sekretär wird nicht nur eine rasche und korrekte Protokollführung, sondern auch eine administrative Unterstützung des Verwaltungsrats verlangt. Übt er zusätzlich noch die Funktion eines Compliance Officer aus, hat er eine...

Full Text

Deutsch / 01/12/2015

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy