Wirtschaftsethik nach der Krise : Reflexionen aus der Sicht des St. Galler Ansatzes der integrativen Wirtschaftsethik

Auteur(s)

Peter Ulrich

Accéder

Description

Angesichts der Finanzkrise wurde zwar weithin zugestanden, dass es sich um eine "systemische Krise" handle, aber die normative Grundausrichtung des Wirtschaftssystems blieb (bis zur jüngsten "Occupy"-Bewegung) unhinterfragt. Der Wirtschaftsethik kommt die bedeutsame Aufgabe zu, die der systemischen Krise möglicherweise zugrunde liegende normative Orientierungskrise auszuleuchten. Das wird an zwei exemplarischen Brennpunkten illustriert: am unternehmensethischen Brennpunkt des Gewinnmaximierungsdenkens und am ordnungsethischen Brennpunkt der Finanzmarktverfassung.

Langue

Deutsch

Date

2011

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy