Forschung am IVW: Wie verschiedene Hirnareale bei Entscheidungen interagieren
Accéder
Description
Unsere Entscheidungen lassen sich im Gehirn abbilden. Welche Areale
dabei am aktivsten sind, zeigen Prof. Todd Hare und Sarah Rudorf vom Institut für Volkswirtschaftslehre, in ihrer Studie. Dabei ist offenbar der sogenannte
präfrontale Kortex nicht nur erhöht aktiv bei Entscheidungen, die
Selbstkontrolle erfordern, sondern generell bei der
Entscheidungsfindung. Die Ergebnisse könnten für die Förderung von
Entscheidungskompetenzen in schwierigen Situationen nützlich sein.
Sujets
Institution partenaire
Langue
Deutsch
Date
2014
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy