Agenda des manifestations et actualités
Archives
Die Schweiz in internationalen Wirtschaftsorganisationen: Auslaufmodell oder Trouvaille ?
Frühlingsforum des World Trade Center (WTC) in Zürich am 5. Juni 2001, Zusammenfassung des Referats von Luzius Wasescha
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
05/06/2001
Erste Generationenbilanz für die Schweiz
Referat von Staatssekretär David Syz, Direktor des seco, anlässlich derTagung „Erste Generationenbilanz für die Schweiz“ am 1. Juni 2001
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
01/06/2001
Ein neuer Ansatz der Schweizer Arbeitsinspektion: Schwerpunkt Branchenaktivitäten
Fachsymposium A+A2001 in Düsseldorf am 15. Mai 2001, Referat von Jean-Luc Nordmann
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
15/05/2001
WTO – Wie geht es weiter ?
Referat von Dr. Luzius Wasescha, Botschafter, Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge gehalten am 44. Kongress der Arbeitsgemeinschaft der schweizerischen Getränkebrancheam 10. Mai 2001 in Interlaken
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
10/05/2001
La mondialisation de l'économie – quels défis pour les arts et métiers ?
Exposé de Luzius Wasescha, Ambassadeur, Secrétariat d’État à l’économie (seco), Berne, présenté à Genève le 9 mai 2001 dans le cadre de l’Assemblée générale de la Fédération des syndicats patronaux à Genève
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
09/05/2001
IFZ opening event Liberalization and/or deregulation: the future of commodity markets ?
Summary of the introductory remarks of Ambassador Luzius Wasescha Delegate of the Federal Council for Trade Agreements and Chief negotiator of Switzerland in WTO at the inaugural meeting of the 2nd course of IFZ on commodity trading in Zug, 8th May 2001
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
08/05/2001
10 Jahre Entschuldung: Was haben wir erreicht?
Rede von Staatssekretär David Syz anlässlich der Medienkonferenz «10 Jahre Entschuldung» am 27. März 2001
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
27/03/2001
Regard sur 10 ans de désendettement
Intervention de M. le Secrétaire d’État David Syz, Conférence de presse « 10 ans de désendettement », 27 mars 2001
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
27/03/2001
Nachhaltige Entwicklung – vom Schlagwort zur wirtschaftspolitischen Konkretisierung in der Schweiz
Referat von Staatssekretär David Syz, Volkswirtschaftliche Gesellschaft Bern, 19. März 2001
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
19/03/2001
Erneuter Rückgang der Kurzarbeit im März 2000
Im März 2000 waren 1’113 Personen von Kurzarbeit betroffen, 660 Personen weniger (-37,2%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich um 46 Einheiten (-20,3%) auf 181. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 36’638 (-31,0%) auf 81’603 Stunden ab. In der entsprechenden Vorjahresperiode (März 1999) waren 368’223 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 5’347 Personen in 472 Betrieben verteilt hatten. Dies ergaben die Erhebungen des SECO - Staatssekretariat für Wirtschaft.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
08/05/2000
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy