Marketing

GENERATION.PPT

Description: 

Willkommen in der Power-Point-Welt des Management. Kürzlich meinte ein Berater: ‚Wir sollten unsere Dokumente auch auf Querformat umstellen. Im Hochformat A4 wirken unsere Texte irgendwie veraltet oder für unsere Kunden mindestens ungewohnt.' Um es vorweg zu nehmen: Es gibt fundierte Power-Point-Präsentationen und schlechte ausformulierte Konzepte, meistens ist es aber umgekehrt. Die Form prägt die Denkweise der Führungskräfte und die Lösungen. Die Hypothese: Power-Point als Präsentationstool hat das Management weit stärker verändert als jedes Textbuch der Betriebswirtschaft oder jede wissenschaftliche Erkenntnis zum Management in den letzten 15 Jahren. Vielleicht ist der Einfluss deshalb so hoch, weil PPT ja nur als harmloses Hilfsmittel daherkommt. Die Generation PPT verkörpert in Management und Marketing die neue Gilde der Führungskräfte, nicht selten beruht ihre Karriere auf Opportunismus. Nachhaltiger Erfolg beruht aber auf einer neuen Balance zwischen Analysen, Planung und Handlung.

Für mehr Produktivität in Marketing und Vertrieb

Description: 

Produktivität ist in Marketing und Vertrieb gefordert. Allerdings beobachten wir auch starke Tendenzen zu Unproduktivität. Falls die folgenden Entwicklungen beim Leser nicht zutreffen - umso besser. Ohnehin beschreibe ich sie u?berzeichnet, und die Probleme sind nicht neu, wie folgender Text zeigt.

[http://www.marke41.de/content/fuer-mehr-produktivitaet-marketing-und-ver...

Förderung des Lerntransfers in der überbetrieblichen Weiterbildung von Führungskräften im Marketing

Fördert die Verkaufsleiterprüfung die Wissensanwendung in der Praxis?

Fokus auf die Anforderungen des Kunden

Flops bei Dissertationen vermeiden

Flexible Marktstrategien sollte man haben

Fehler im Marketing rächen sich schnell

Fallstudie Greenpeace, Fallstudie und Dozentenleitfaden

Fallstudie ABB - Strategien im Investitionsgütermarketing, Marketingorganisation, Vertrieb und Key Account Management (Fall und Lösungsleitfaden)

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

Subscribe to RSS - Marketing