Der Gesundheitssektor wächst scheinbar unaufhaltsam, sowohl in absoluten Grössen als auch als Anteil am Bruttoinlandprodukt (BIP). Dies führt zu kontinuierlich ansteigenden Prämien in der Krankenversicherung. Nachdem dieser Anstieg in den vergangenen Jahren durch Auflösung von Reserven der Versicherungen künstlich niedrig gehalten werden konnte, steigen die Prämien in diesem Jahr zum Teil um deutlich mehr als 10%. Dies ist angesichts der derzeitigen konjunkturellen Situation besonders ärgerlich, da damit in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit zusätzlich private Nachfrage ausfällt. Selbst wenn die jetzt diskutierten und zum Teil bereits ergriffenen - teils sinnvollen, teils aber auch wenig durchdachten - Massnahmen zur Kostendämpfung Erfolg haben, können damit die grundlegenden Probleme des Gesundheitswesens nicht behoben werden.