Publications des institutions partenaires
Prognose zur Entwicklung des Containeraufkommens
Die schweizerischen Rheinhäfen stellen einen wichtigen wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Knotenpunkt für die gesamte Schweiz dar. Durch die Verbindung des Rheins mit der Hochsee wird die Versorgung der Schweiz mit Gütern aus aller Welt sichergestellt, gleichzeitig dient die Schifffahrt als Verkehrsträger
für den Export.
Institution partenaire
Deutsch / 17/05/2013
Vom Ordoliberalismus zum substantiellen Liberalismus - Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung
Institution partenaire
Deutsch / 08/05/2013
Anonymous Ex-Consultants : Sharing Pleasure and Pain in the Research Process
Institution partenaire
English / 07/05/2013
Ferrari-Sharing : Der St. Galler Ökonom Günter Müller-Stewens über die Aufweichung des Eigentumsbegriffs bei Luxusgütern
Institution partenaire
Deutsch / 06/05/2013
Turning Agents into Psychological Principals: Aligning Interests of Non-Owners Through Psychological Ownership
Principals who delegate tasks to agents face the perennial challenge of overcoming agency problems. We investigate whether feelings of ownership among senior managers in the absence of formal ownership can align agents' interests with those of principals, thus turning agents into psychological principals. Using a moderated mediation model, we find that psychological ownership is...
Institution partenaire
English / 01/05/2013
OE lehren an der Universität : Ein erfahrungszentrierter Ansatz mit Organisationssimulation
Erfahrungszentrierte Lehrmethoden haben es an der Universität nicht leicht: Wo bleibt der intellektuelle Höhenflug, wo der theoretische Anspruch, wo die analytische Tiefe? Gewiss - man kann auch OE auf die traditionelle Art lehren, indem man anhand von Literatur in die verschiedenen theoretischen Ansätze einführt und die «Praxis» mittels Fallbeispielen hereinholt und analysiert. Seit...
Institution partenaire
Deutsch / 19/04/2013
Nachhaltigkeit beginnt beim Umdenken
Nachhaltigkeit ist zum alles bekräftigenden Zauberwort geworden. Der Applaus ist garantiert - oder kennen Sie jemanden, der gegen nachhaltiges Wirtschaften ist? Offenbar tut das allgemein erhobene Nachhaltigkeitspostulat niemandem weh. Diese vordergründige Harmonie ist verdächtig: Beruht der Erfolg des Zauberworts etwa auf einem Scheinkonsens?
Institution partenaire
Deutsch / 15/04/2013
Varianten der Live Communication auf dem Prüfstand
Unternehmen haben bei der Auswahl der Instrumente des Event-Marketings die Qual der Wahl: Messen, Events und Sponsoring. Ihre Einzigartigkeit liegt in der persönlichen, interaktiven Begegnung, im Erlebnis des Kunden mit dem Unternehmen und seiner Marke in einem emotional ansprechenden Umfeld. Sie beanspruchen jedoch einen grossen Teil der Kommunikationsbudgets, müssen sich deswegen...
Institution partenaire
Deutsch / 10/04/2013
Faites vos jeux : Entrepreneurship studies at its philosophical crossroads
"Let us create extraordinary words, on condition that they be put to the most ordinary use… " Gilles Deleuze, Negotiations
We still believe that entrepreneurship research could be much more reflexive about the roots it says to be stemming from and the routes it prioritizes to follow. Therefore, this presentation tries to remember a few important philosophical...
Institution partenaire
English / 18/03/2013
Die Verwundbarkeit Schweizer Importkorridore
Im Rahmen der Logistikmarktstudie Schweiz 2013 wurde die im Vorjahr begonnene Verwundbarkeitsanalyse Schweizer Importkorridore in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) fortgeführt.
Institution partenaire
Deutsch / 18/03/2013
Morality Meet Politics, Politics Meet Morality : Exploring the Political in Political Responsibility
This brief response to Smith focuses on his distinction between moral and political responsibility in general and how it relates to human rights in particular. It argues that the notion of political responsibility as is used in the debate on political CSR often does not exclude morality but is based on it.
Institution partenaire
English / 13/03/2013
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Forschung, Lehre und Praxis – Jahresbericht 2012
Institution partenaire
Deutsch / 04/03/2013
Rethinking the Concept of performance in strategy research: Towards a performativity perspective
Organizational performance is an important concept in strategy research. In this paper, we interrogate the predominant focus on organizational performance as an aggregate organizational-level dependent variable and review three ways in which its role might be fruitfully reconsidered: (1) broadening consideration of performance to more disaggregated levels of analysis, (2) orienting...
Institution partenaire
English / 01/03/2013
Vertrauen in die Krise - Eine Analyse des Stakeholdervertrauens in die UBS
Ausgelöst durch die Immobilienkrise 2007 in den USA erlitt das globale Finanz- und Wirtschaftssystem einen nachhaltigen Reputationsschaden. Den Banken ist nach wie vor unklar, wie dieses Vertrauen zurückerobert werden kann. Im Mittelpunkt steht daher die Frage, wie einmal verlorenes Vertrauen wieder aufgebaut werden kann und welche Massnahmen zum Vertrauensaufbau für die einzelnen...
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2013
Enhancing Research on Training for Cognitive Readiness : Research Issues and Experimental Designs
In the present article, we aim to provide guidelines on how to conduct research for the enhancement of training for cognitive readiness (CR). After distinguishing between trainable CR skills and stable person-related variables, CR components that are trainable need to be defined in terms of knowledge, skills, and attitudes, and person-related variables need to be selected as...
Institution partenaire
English / 01/03/2013
Why Do Family Firms Strive for Nonfinancial Goals? An Organizational Identity Perspective
This paper develops an organizational identity based rationale for why family firms strive for nonfinancial goals. We show that the visibility of the family in the firm, the transgenerational sustainability intentions of the family, and the capability of the firm for self-enhancement of the family positively influence the importance of identity fit between family and firm as well as...
Institution partenaire
English / 01/03/2013
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy