Publications des institutions partenaires
Rechnungslegungsrecht: Handlungsbedarf und -möglichkeiten aus Sicht des Verwaltungsrats
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
SWiss GAAP FER 31: Ergänzende Fachempfehlung für kotierte Unternehmen. Anforderungen und Anwendungshinweise
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Transaktionsentscheide oder das Ausnutzen von Wahlrechten und Ermessensspielräumen in der Rechnungslegung: Ein Experiment zu Earnings Management
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Zukunftsorientierte Bestimmung von Beta-Faktoren für die Unternehmensbewertung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Kommentar zu den Übergangsbestimmungen zur Änderung des 32. Titels
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Schweizer HR-Barometer 2014: Arbeitserleben und Job Crafting
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Schweizer HR-Barometer 2014: Arbeitserleben und Job Crafting
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Funktionen und Zielkonflikte der Verrechnungspreisgestaltung - Ergebnisse einer empirischen Erhebung in der Schweiz
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Funktionen und Zielkonflikte der Verrechnungspreisgestaltung - Ergebnisse einer empirischen Erhebung in der Schweiz
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
Prüfungsqualität und ihre Determinanten : eine empirische Untersuchung für die Schweiz
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2014
The Changing Role of Business in Global Society: Implications for Governance, Democracy and the Theory of the Firm
Institution partenaire
English / 01/01/2014
Sampling, discounts or pay-what-you-want: two field experiments
Pay what you want (PWYW) is a new participative pricing mechanism in which consumers have maximum control over the price they pay. Previous research has suggested that participative pricing increases consumers' intent to purchase. However, sellers using PWYW face the risk that consumers will exploit their control and pay nothing at all or a price below the seller's costs....
Institution partenaire
English / 01/01/2014
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy