Publications des institutions partenaires
Status Quo und Entwicklungspotential von Schweizer Unternehmen in Bezug auf die Serviceorientierung und Serviceentwicklung
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Implizite Eigenkapitalkosten und der Fehler in den Analystenprognosen in der Schweiz
In diesem Beitrag werden die impliziten Kapitalkosten fur den Schweizer Aktienmarkt auf monatlicher Basis fur einen Zeitraum von Januar 2006 bis Juni 2014 ermittelt. Diese stellen auf die aktuellen Erwartungen der Marktteilnehmer fur die Zukunft ab und fuhren so zu zukunftsorientierten Werten fur die Eigenkapitalkosten. Entsprechend den gestiegenen Unsicherheiten am Kapitalmarkt...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Can hypernorms be justified? Insights from a discourse-ethical perspective
I explore the role of hypernorms in the Integrative Social Contracts Theory (ISCT) of Thomas Donaldson and Thomas W. Dunfee, who suggested that hypernorms are a necessary condition for the rejection of cultural relativism and justification of moral norms within and across social communities. Hypernorms are, thus, a significant part of a conception of international business ethics. I...
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Education over the life-cycle: Class size effects, returns to education, and wage trajectories after job loss
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Schweizer HR-Barometer Frühlingsnewsletter 2015: Angst um den Arbeitsplatz – Einflussfaktoren und Folgen in vier Ländern
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Accruals and future performance: can it be attributed to risk?
We decompose broad-based measures of accruals into firm-specific and related-firm components. We find that the negative relation between accruals and future firm performance is almost entirely attributable to the firm-specific component. Standard risk-based explanations are hard to reconcile with this fact. To the extent expected returns have a common component spanning related firms...
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Composition of junior research groups and PhD completion rate: disciplinary differences and policy implications
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Entega’s profitable new customer acquisition on online price comparison sites
Market liberalization of the German household electricity market has led to an excessive number of competitors (1,150 electricity providers) and volatile price dynamics on price comparison sites. To date, providers that are struggling to achieve a top ranking on price comparison sites do not appear to implement a consistent or elaborate strategy for attracting customers. We developed...
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Voluntary market payments: underlying motives, success drivers and success potentials
The authors provide an overview about research conducted in the area of four different voluntary market payment mechanisms, namely tipping, pay-what-you-want, donations, and gift giving. The authors identify three different research streams: the first stream of research investigates product and consumer characteristics that drive success measures of voluntary payment mechanisms, the...
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Entwicklung einer kundenbezogenen Wertschöpfung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Marketing- und Verkaufscontrolling in Industriegüterunternehmen : Überblick, Engpässe und Implementierungsansätze
Marketingführungskräfte kämpfen zunehmend mit der Herausforderung, einen Erfolgsausweis ihrer Marketingmassnahmen zu erbringen. In Industriegüterunternehmen kommt erschwerend hinzu, dass es sich bei der Marketingdisziplin aus der Sicht von Natur- und Ingenieurswissenschaftlern um eine scheinbar "weiche" und "unpräzise" Funktion handelt, die hohe Kosten verursacht...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Spuren der erleichterten Bewilligung von Solaranlagen in der Rechtspraxis
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Investitionen ins Verteilnetz : Rechtliche Grundlagen und Anreize bei zunehmender Eigenproduktion
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Aufbau einer Rechtsschrift
Dieser Artikel liefert nützliche Informationen zum Aufbau einer Rechtsschrift. Des Weiteren enthält er weiterführende Informationen und Hinweise zu Literatur sowie Musterbeispiele zu Rechtsschriften, wie sie an schweizerischen Gerichten verwendet werden können.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2015
Unentgeltliche Rechtspflege
Dieser Artikel liefert nützliche Informationen zur unentgeltlichen Rechtspflege nach der Schweizer Zivilprozessordnung. Es werden der Umfang, die Voraussetzungen und das Verfahren für die unentgeltliche Rechtspflege erläutert.
Institution partenaire
/ 01/01/2015
Vorsorgliche Massnahmen
Dieser Artikel erläutert vorsorgliche Massnahmen nach der schweizerischen Zivilprozessordnung. Hier werden die Voraussetzungen, der Gegenstand möglicher vorsorglicher Massnahmen sowie zentrale Verfahrensfragen erläutert.
Institution partenaire
/ 01/01/2015
Power at work: The discursive construction of power relations in multilingual organizations.
Institution partenaire
English / 01/01/2015
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy