Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   2041 - 2060 of 6042

Rethinking Privacy Decisions: Pre-Existing Attitudes, Pre-Existing Emotional States, and a Situational Privacy Calculus

As a potential explanation to measured inconsistencies between stated privacy concerns and actual disclosing behavior, denoted as the "privacy paradox", scholars have proposed a systematic distinction between situational privacy considerations and pre-existing, superordinate factors that shape the decisive situation without being directly connected to the situation itself....

Full Text

English / 27/05/2015

Erfolgreiches Spiel mit Sicherheit

Unsere Welt ist vielfältig, dynamisch und unsicher. Der Wunsch nach Orientierung und Sicherheit ist deshalb riesig. Klare Lösungen zu komplexen Problemen sind gefragt, selbst wenn sie sich nicht geben lassen.

http://www.marke41.de/content/erfolgreiches-spiel-mit-sicherheit

Full Text

Deutsch / 26/05/2015

Gestion de project : Mettre en œuvre un projet avec efficience et efficacité

«Gestion de projet» ne rime pas avec «bureau- cratie», bien au contraire: la gestion de projet aide les petites entreprises à mener à bien leurs projets plus rapidement et avec moins de res- sources. L'important est de suivre une procédure structurée, peu importe que le projet soit grand ou petit.

Full Text

Français / 18/05/2015

Gestione progetti : Una gestione progetti efficiente e di successo

Gestione progetti non è sinonimo di burocrazia. Al contrario: aiuta le piccole imprese a realizza- re i progetti in tempi più rapidi e con un minore dispendio di risorse. A tal fine, è opportuno pro- cedere in maniera strutturata, a prescindere dal- le dimensioni del progetto.

Full Text

Italiano / 18/05/2015

Projektmanagement : Projekte effizient und erfolgreich umsetzen

Projektmanagement bedeutet nicht Bürokratie. Im Gegenteil: Projektmanagement unterstützt das Kleinunternehmen darin, Projekte schneller und mit geringerem Ressourcenaufwand durchzufüh- ren. Sinnvoll ist dabei eine strukturierte Vorge- hensweise - ganz gleich wie gross oder klein das Projekt ist.

Full Text

Deutsch / 18/05/2015

Grundzüge der Schweizer Güterverkehrspolitik

Jährlich werden mehr als 400 Mio. Tonnen an Gütern auf Schweizer Strassen, Schienen, Gewässern und in der Luft bewegt. Gelenkt werden die logistischen Aktivitäten durch die zahlreichen verkehrspolitischen Massnahmen der Eidgenossenschaft. Um mehr Transparenz auf diesem Gebiet zu schaffen, beleuchtet die Logistikmarktstudie Schweiz, Band 2015, die wichtigsten Eckpfeiler der Schweizer...

Full Text

Deutsch / 13/05/2015

Management von E-Commerce-Supply Chains : Kundenanforderungen und Trends in der Letzte-Meile-Distribution

In den vergangenen Jahren erfuhr der E-Commerce ein starkes Wachstum. Diese positive Entwicklung sind jedoch mit zahlreichen Herausforderungen in der Logistik verbunden. Die zunehmende Anzahl an kleinteiligen Sendungen sorgt für hohe Kosten in der Distribution. Weiterhin muss aufgrund erhöhter Rücksendungen ein effizientes Retourenmanagement angeboten werden. Schliesslich gilt es...

Full Text

Deutsch / 10/05/2015

What do we know about private family firms? A meta-analytic review

The universe of family firms is heterogeneous, and findings gleaned from publicly listed firms may not apply to the ubiquitous, but less frequently studied, privately held family firm (PFF). As PFFs are insulated from capital market pressures, owner-managers have greater latitude in setting strategic goals, which may result in different strategic choices and performance outcomes. By...

Full Text

English / 01/05/2015

The Resilient Family Firm: Stakeholder Outcomes and Institutional Effects

Research Question/Issue: Our study seeks to explain the relationship between publicly listed family-controlled firms (FCFs) and investor and employee outcomes before and during the global financial crisis. Theoretically, we develop
hypotheses suggesting that FCF resilience is beneficial to both investor and employees. Employing a large firm-level data set of 2,949 firms across...

Full Text

English / 01/05/2015

Measuring the quality of records to improve organizational documentary testimony

This paper presents the important elements of doctoral research into archival science at the Université de Montréal – Ecole de bibliothéconomie et des sciences de information, about the definition and the measurement of the dimensions of quality applied to historical archives. It focuses mainly on three questions: first, what are intrinsic and extrinsic archival qualities; second,...

Institution partenaire

Haute Ecole de Gestion de Genève

Full Text Full Text

English / 27/04/2015

Strategische Sicherung des Fremdkapitalzugangs durch eine vertrauensvolle Bankbeziehung

Zusammenfassung
Die vorliegende empirische Untersuchung überprüft den Einfluss von Vertrauen auf die nachhaltige Sicherung des Fremdkapitalzugangs. Basierend auf einer Befragung von Unternehmern in der Schweiz unterstützt der Hypothesentest den vermuteten positiven Einfluss von Vertrauen auf die zukünftige Finanzierungsbereitschaft der Bank. Mittels einer empirischen...

Full Text

Deutsch / 21/04/2015

Verjüngungskur für die Zentrale

Konzernabteilungen wie IT, Finanzen, Personal und Marketing können mit der Zeit ihren Zweck aus den Augen verlieren. Dann schaden sie dem Unternehmen mehr als sie nutzen. So bringen Sie sie wieder auf Kurs.

Full Text

Deutsch / 21/04/2015

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy