Publications des institutions partenaires
Die Nichtteilnahme der Schweiz am europäischen Integrationsprozess: Betriebswirtschaftliche Auswirkungen auf die Industrieunternehmen im Kanton Schaffhausen
Diplomarbeit - Zusammenfassung
Diese Arbeit analysiert die Konsequenzen, die sich aus dem Abseitsstehen der Schweiz vom europäischen Integrationsprozess für die Industrie im Kanton Schaffhausen ergeben. Nach einer Abgrenzung der Themenstellung werden zunächst die grundlegenden Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung von Integrationsräumen dargestellt. Darauf aufbauend...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1997
‘Ethikmassnahmen' in schweizerischen und deutschen Unternehmen : Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1997
Management unternehmerischer Dilemmata : ein Ansatz zur Erschliessung neuer Handlungspotentiale
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1997
Allianzsysteme als Spieler auf dem globalen Telekommunikationsmarkt: "Kampf der Giganten" oder "Emperors without Empires"?
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1997
Branchendynamik und Veränderungsnotwendigkeit: Das Beispiel der Telekommunikationsbranche
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1997
Teamfähigkeit aus systemischer Sicht - zur Bedeutung und den organisatorischen Herausforderungen von Teamarbeit
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1997
Zur Logik organisatorischer Veränderungen
Jede tiefgreifende Neuausrichtung eines Unternehmens ist ein Interventionsversuch in die Verwobenheit von miteinander verkoppelten Leistungs- und Sozialsystemen, welche stets damit beschäftigt sind, ihre Stabilität zu wahren. Im Transformationskonzept eines Unternehmens kann es darum hilfreich sein, nach Analogien in der Natur zu suchen.
Institution partenaire
Deutsch / 19/12/1996
Deregulierung oder Prozessoptimierung? Vom Etatdenken zur Wertschöpfung für die Bürger
Führt die Deregulierung automatisch zu Effizienz im öffentlichen
Sektor? Der Markt bezwingt Institutionen, die nicht effizient sind. Aber
der Markt weist nicht den Weg, auf dem Wirtschaftlichkeit erreicht werden kann. Hierzu sind Managementwissen und Druck seitens der Führungsinstanz erforderlich.
Institution partenaire
Deutsch / 05/03/1996
Brent Spar und der "moral point of view" : Reinterpretation eines unternehmensethischen Realfalls
Institution partenaire
Deutsch / 25/02/1996
Einzelwirtschaftliche Bewertung von Strategien der Nutzungsintensivierung und Lebensdauerverlängerung von Produkten - Eine Forschungsagenda
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Evaluation von Hochschulleistungen, Leistungsindikatoren und Performance Measurements
Aufgrund der zunehmenden Studentenzahlen und der hohen Investitionen in Forschungs- und Bildungseinrichtungen beanspruchte der Hochschulbereich in den letzten Jahren immer mehr öffentliche Mittel mit steigender Tendenz. Wurden die Hochschulbudgets bis anhin von den Parlamenten weitgehend stillschweigend genehmigt, wird dies - aufgrund der knappen Ressourcen - in Zukunft kaum mehr der...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Die theoretische Fundierung unvollständiger Verträge
Innerhalb der Kontrakttheorie hat sich im vergangenen Jahrzehnt die Theorie unvollständiger Verträge als besonders fruchtbar erwiesen. Jüngste Forschungsarbeiten zeigen jedoch, daß die durch Hart und Moore (1988) als gegeben geglaubte Fundierung nicht sehr robust ist. Ziel des Artikels ist es, einen Einblick in aktuelle Fragen und Ergebnisse der diesbezüglichen Forschung zu...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Markt- und menschenorientierte Unternehmensführung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
"Bottom up Positioning" - Internationales Marketing für kleinere und mittlere Unternehmungen der Werkzeugmaschinenindustrie
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Incentives, Eine kritische Leistungsbetrachtung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1996
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy