Publications des institutions partenaires
Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensführung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Betriebswirtschaftliche Forschung: Grundlagenfragen und Anwendungsorientierung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Hemisphärenspezialisierung und kognitive Kontrolle
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Abschlussbericht zum Pilotprojekt; Statistisch assistierte Programmselektion (SAPS)
Abschlussbericht im Auftrag des seco
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Retail Talent Career Days 2007 - High Potentials auf dem Weg zur Karriere im Handel
Press Release
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Der aufgabenorientierte Ansatz: ein Beitrag der Marketingtheorie zu einer Weiterentwicklung des ressourcenorientierten Ansatzes; überarbeitete Version
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Das Schweizerische Arbeitsrecht und der Wirtschaftsstandort Schweiz
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Corporate Governance für Organisationen udn Unternehmen im öffentlichen Sektor des Landes Liechtenstein : Bericht der Arbeitsgruppe Corporate Governance im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Bericht der Arbeitsgruppe Corporate Governance - Der vorliegende Bericht basiert auf einer fundierten Analyse aller Organisationen und Unternehmen im öffentlichen Sektor des Landes Liechtenstein, welche im Sinne der OECD Guidelines als State-Owned Enterprises (SOE's) qualifiziert werden können. Dies sind konkret Organisationen und Unternehmen, welche das Land vollständig oder...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Der Verwaltungsrat : Ein Handbuch für die Praxis
Diverse Gesetzesänderungen, aber auch die von der Rechtsprechung verschärften Anforderungen an die strategische Führung einer Gesellschaft, beeinflussen die Tätigkeit des Verwaltungsrates massgebend.
Wesentliche Änderungen und Ergänzungen in der 3. Auflage betreffen folgende Bereiche: Ausschüsse des Verwaltungsrates, besondere VR-Funktionen (Delegierter und Sekretär),...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Corporate Governance für Organisationen und Unternehmen im öffentlichen Sektor des Landes Liechtenstein : Bericht der Arbeitsgruppe Corporate Governance im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Der vorliegende Bericht basiert auf einer fundierten Analyse aller Organisationen und Unternehmen im öffentlichen Sektor des Landes Liechtenstein, welche im Sinne der OECD Guidelines als State-Owned Enterprises (SOE's) qualifiziert werden können. Dies sind konkret Organisationen und Unternehmen, welche das Land vollständig oder mehrheitlich beherrscht, sei dies durch...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Die Haftung des Vereinsvorstandes, insbesondere bei Flugsportvereinen
Mitglieder von Vereinsvorständen und insbesondere solche von Flugsportvereinen
sind bei Pflichtverletzungen einem konkreten zivil- und strafrechtlichen
Haftungsrisiko ausgesetzt. Bedingt durch die komplexen Vorschriften
im Luftrecht ist das Haftungsrisiko bei Flugsportvereinen dabei klar höher
einzustufen als bei den übrigen Vereinen. Durch Statuten,...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Corporate Governance öffentlicher Unternehmen
Die Frage der Steuerung öffentlicher Unternehmen durch den Staat ist in zwei Aspekte zu unterteilen:
Als Gewährleister hat der Staat dafür zu sorgen, dass der politisch definierte Versorgungsgrad mit öffentlichen Leistungen zuverlässig erreicht wird, unabhängig davon, wer diese Leistungen erbringt. Als Eigentümer der Unternehmen hat der Staat sicherzustellen, dass diese...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Arbeiten lohnt sich nicht - ein zweites Kind noch weniger. Zum Einfluss einkommensabhängiger Tarife in der Kinderbetreuung"
Child-care subsidies are meant to facilitate work for mothers with small children. The paper demonstrates that the predominant current income-dependent subsidy scheme in Switzerland (which is currently also discussed in Germany) creates strong negative work incentives especially for well qualified women. The example of the city of Zurich shows that it does not pay off for mothers to...
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2007
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy