Publications des institutions partenaires
Unpacking the effectivity paradox of strategy workshops: do strategy workshops produce strategic change?
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Organizations as distinction generating and processing systems: Niklas Luhmann’s contribution to organization studies
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Structure et décision: Quelle est la meilleure adéquation
Institution partenaire
Français / 01/01/2010
Reforma y gobernanza en salud: el atractivo del gerenciamiento en la acción pública
El artículo propone un examen de diferentes proyectos de reforma de los sistemas de salud de Canadá y de algunas provincias canadienses. Indica ciertas tendencias en la renovación de la gobernanza. El análisis se apoya sobre la hipótesis de que una reforma es per se un ejercicio de renovación de la concepción y de las prácticas de gobernanza. Al buscar renovar la gobernanza, los...
Institution partenaire
Espagnol / 01/01/2010
Auf der Such nach dem Gedächtnis der Organisation - Eine formtheoretische Betrachtung am Beispiel der Bertelsmann AG
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2010
Zwischen Vertrauen und Kontrolle
Die Dualität von staatlicher Regulierung und unternehmerischer Selbstregulierung basiert auf dem Vertrauen zwischen Staat und Privaten. Selbstauferlegte Regeln können sogar wirksamer sein als neue Gesetze, wie die «Equator Principles» in der Finanzindustrie zeigen.
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Sonderheft "Unternehmensethik und CSR in betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen"
Business Ethics and Corporate Social Responsibility: Challenges for Business Administration (Unternehmensethik und Corporate Social Responsibility: Herausforderungen fuer die Betriebswirtschaftslehre)
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2010
Schweizer Gründlichkeit beim IKS bringt positive Nebeneffekte: Unternehmen gehen über das gesetzliche Minimum hinaus
Die Aufregung und vor allem die Unsicherheit bei Unternehmen und Wirtschaftsprüfern waren gross, als die neuen gesetzlichen Bestimmungen zum Schweizer IKS (internes Kontrollsystem, Art. 728 a Obligationenrecht, OR) Mitte 2007 in Kraft gesetzt wurden. Drei Jahre später hat sich der Nebel etwas gelichtet: Erste Praxisstandards beginnen sich abzuzeichnen.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2010
Swiss GAAP RPC: Explications, illustrations et examples
Il porte sur les Recommandations relatives à la présentation des comptes Swiss GAAP RPC. Les Recommandations y sont détaillées et les problématiques soulevées explicitées; des solutions pertinentes pour la pratique y sont proposées. Les chapitres sont enrichis d’exemples destinés à permettre de bien saisir la portée de la Recommandation traitée. L’ouvrage présente enfin un cas de...
Institution partenaire
Français / 01/01/2010
Aktives Kreditmanagement als Treiber
Zahlungsverhalten: Das Volumen an Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ist stark gestiegen. In manchen Ländern haben sie in ihrer Summe die Finanzierungsform der kurzfristigen Bankkredite bereits abgelöst. Dies stellt grosse und kleine Firmen vor zahlreiche Herausforderungen.
Institution partenaire
English / 01/01/2010
IFRS 8 OPERATING SEGMENTS: Eine Untersuchung der erstmaligen Anwendung in der Schweiz
Seit dem 1. Januar 2009 sind kotierte IFRS-Anwender verpflichtet, eine Segmentberichterstattung nach IFRS 8 zu erstellen. Anhand einer Analyse der Geschäftsberichte 2009 der an der SIX Swiss Exchange kotierten Unternehmen soll ein Überblick über die erstmalige Anwendung von IFRS 8 "Operating Segments" in der Schweiz gewonnen werden.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2010
KMU im Spannungsfeld der Rechnungslegung
Für KMU wird eine aussagekräftige Rechnungslegung immer wichtiger. Zentral ist ein vernünftiges Kosten- und Nutzenverhältnis. Zur Verbesserung der Rechnungslegung existieren heute zwei Optionen: Swiss GAAP FER und IFRS.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2010
Determinanten der Wirtschaftsprüfung : Unabhängigkeit, Qualitätskonstanz und Reputation : Institutionenökonomische, modelltheoretische und empirische Betrachtungen und deren Implikationen für die Regulierung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2010
Earning while learning: labor market returns to student employment during tertiary education
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Composition and performance of research training groups
This chapter analyzes how one particular governance mechanism affects the performance of research teams. We look at an external requirement for interdisciplinarity and internationality of Research Training Groups (RTGs) and study how their performance is affected. We expect to observe two countervailing effects with changes in interdisciplinarity and/or internatio-nality: first,...
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Training participation of an aging workforce in an internal labor market
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Corporate ownership and initial training in Britain, Germany and Switzerland
Institution partenaire
English / 01/01/2010
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy