Publications des institutions partenaires
Das "One-Firm"-Konzept: Zum Spannungsfeld von globaler Integration und lokaler Kundennähe bei international tätigen Professional Service Firms
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2000
Wertsteigerung durch Desinvestitionen, Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse der mit A.T.Kearney durchgeführten Studie
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2000
Editorial
Welcome to the autumn/winter issue 2000 of the JMM - The International Journal on Media Management. Edited by the Institute for Media and Communications Management of the University of St. Gallen, Switzerland, the journal is dedicated to investigating the development and management of new media and innovations in worldwide communications. You are warmly invited to visit our website (...
Institution partenaire
English / 01/01/2000
Distributed Control in Social Systems
The performance of social systems is an object of continuous theoretical debate and of manifold practical conflicts. Many approaches to defining criteria of performance and techniques of measurement have been developed and applied. The fact that the attempts are multifarious indicates that the domain of inquiry at hand is still at an immature stage, with pragmatism and eclecticism...
Institution partenaire
English / 01/01/2000
Realoptionen - Finanzoptionen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Problemstellung: In den letzten Jahren haben sich Realoptionen zunehmend als fruchtbarer Ansatz im Capital Budgeting und bei der Unternehmensbewertung erwiesen. Zudem hat sich die von Finanzoptionen bekannten Replikationsportfolios als hilfreich für die Bewertung auch von Realoptionen herausgestellt. So entsteht die Frage, ob es Parallelen zwischen Finanzoptionen und Realoptionen...
Institution partenaire
Deutsch / 16/11/1999
Die Globalisierungs-Falle entschärfen. Der Wirtschaftsethiker Peter Ulrich sprach am Jahresvortrag der Frauenfelder Wirtschaft
Peter Ulrich, Professor für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen HSG, hat gegen die Globalisierung an sich nichts einzuwenden. Am Jahresvortrag des Industrie-Vereins der Region Frauenfeld und des Gewerbevereins Frauenfeld forderte er aber eine umfassende Globalisierung: In weltweit vernetzten Märkten müssten immer auch soziale Werte übergreifend anerkannt werden.
Institution partenaire
Deutsch / 29/10/1999
Organisationale Intelligenz aus managmentkybernetischer Sicht
Institution partenaire
Deutsch / 02/10/1999
The Effects of Enterprise-related Training in East Germany on Individual Employment and Earnings
Not available in German. The paper studies the returns from enterprise-related continuous vocational training on individual earnings, unemployment probabilities, and other labour market indicators in East Germany after unification. It attempts to solve the intrinsic identification problem of such evaluation problems nonparametrically by using restrictions produced by unification as...
Institution partenaire
English / 01/09/1999
Das Management-Institut der Universität St.Gallen
Forschung - Lehre - Weiterbildung: Das sind die drei Tätigkeitsfelder, in denen das Institut für Betriebswirtschaft der "HSG" eine herausragende Rolle anstrebt. Was auf den ersten Blick nach völlig unterschiedlichen Herausforderungen aussieht, isst auf den zweiten Blick eng miteinander verwoben. Warum ist dieser "Dreiklang" so bedeutend?
Institution partenaire
Deutsch / 01/09/1999
Zur geplanten Revision der Deklaration von Helsinki
Institution partenaire
Deutsch / 02/08/1999
Evaluating Portfolio Performance with Stochastic Discount Factors
Institution partenaire
English / 01/07/1999
Was ist "gute" Unternehmensführung? : Reflexionen zu den normativen Grundlagen ethisch bewussten Managements
Institution partenaire
Deutsch / 18/06/1999
Nonparametric Bounds on Employment and Income Effects of Continuous Vocational Training in East Germany
Not available in German. This paper explores the potential of an approach suggested by Manski of obtaining nonparametric bounds for treatment effects in evaluation studies without knowledge of the participation process. The practical concern is the effects of continuous vocational training in East Germany. The empirical application is based on a large cross-section that covers about...
Institution partenaire
English / 01/06/1999
Entrepreneuring (E) as playful generation of social creativity (P): Implications for the human (H) in personnel issues like education
Institution partenaire
Deutsch / 01/06/1999
Übertragung neuer Aufgaben und Zuweisung eines neuen Arbeitsortes ohne : Änderung des Arbeitsvertrages
Das Arbeitsvertragsrecht enthält keine besonderen Bestimmungen für die Zuweisung der Arbeit oder des Arbeitsortes. Es muss deshalb auf dem allgemeinen Weisungsrecht des Arbeitgebers basiert werden, das seine Grenzen in Treu und Glauben und im Persönlichkeitsrecht findet. Als Faustregel für die Zuweisung neuer Aufgaben gilt: Wenn die Umstände nicht vorhersehbar waren und wenn die...
Institution partenaire
Deutsch / 15/05/1999
The Inhuman Space of HRM: SSSSSSSSSSSSSSensing the Subject
Institution partenaire
English / 01/05/1999
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy