Publications des institutions partenaires
Evaluating the Long-Term Risk of Equity Investments in a Portfolio Insurance Framework
The impact of the time horizon upon the risk of equity investments is still a controversial issue. In this paper, we analyse long-term risk in a portfolio insurance framework based on option pricing theory. The insurance strategies are implemented alternatively with a portfolio of stocks and put options or bonds and call options. The risk of stock holdings is measured by the...
Institution partenaire
English / 01/07/2000
Bürgerrechte im Unternehmen? : Der Trend zur Bürgergesellschaft bedeutet ein neues Paradigma für die Personalpolitik
Institution partenaire
Deutsch / 01/06/2000
Justification in knowledge creation: dominant logic in management discourses
Current scientific debates as well as management discussions are characterized by an important shift of attention towards knowledge issues as a major source of corporate success. A decade ago, one seldom heard knowledge-orientated terms like ‘implicit knowledge’, ‘dynamic capabilities’ and ‘organizational competences’, ‘intangible assets’ and ‘organizational learning’. Today, a...
Institution partenaire
/ 05/05/2000
Ökonometrische Evaluation der arbeitsmarktlichen Massnahmen der Schweiz
Mit der Reform des Arbeitslosenversicherungsgesetzes im Jahre 1996 nahm die Bedeutung der arbeitsmarktlichen Massnahmen (AMM) in der Schweiz stark zu. Die vorliegende Studie ist ein Teilprojekt des gesamtschweizerischen Evaluationsprogramms der AMM, welches durch die Aufsichtskommission des Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung im Juli 1997 genehmigt wurde. Da die...
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2000
Managing Complexity - The Path Toward Intelligent Organizations
Coping with complexity is at the heart of management and leadership in the turbulent environments faced by the organizations and societies of our day. The systems approach provides transdisciplinary theories and tools for dealing with this challenge more effectively than efforts merely based on disciplinary insights or pragmatic recipes. In this paper, a concept of "intelligent...
Institution partenaire
English / 01/04/2000
Opinion on: "Dürfen Staaten Ihre Bürger notfalls gegen Billigimporte schützen?" - Zwei Ökonomen [Prof. Heinz Hauser and Prof. Dani Rodrik] streiten sich über die Bedeutung des Aussenhandels für das wirtschaftliche Wachstum
Institution partenaire
Deutsch / 31/03/2000
Unternehmenskultur bei strategischen Allianzen
Institution partenaire
Deutsch / 25/03/2000
Ethik in der Wirtschaft. Eine absonderliche Normalität? Lernprozesse auf dem Weg zu einer zeitgemässen Vertretung legitimer Interessen
Die Definition, Wirtschaftsethik bestünde darin, ökonomisches Handeln aus ethischer Sicht zu beurteilen, ist so richtig wie falsch. Richtig ist sie insofern, als es tatsächlich um eine spezifische, bewusst zu kultivierende Perspektive geht. Falsch ist sie dann, wenn die Vorstellung einer besonderen Aufgabe damit verbunden wird, vor der "normale" Wirtschaftsakteure verschont...
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2000
Market Expectations in the UK Before and After the ERM Crisis
The British pound left the ERM on 16 September 1992 after a period of turbulence. UK monetary policy soon shifted to lower short interest rates and an inflation target was announced. This paper uses daily option prices to estimate how the market's probability distribution of the future marks/pound exchange rate and UK and German interest rates changed over the summer and autumn...
Institution partenaire
English / 01/02/2000
Wie Marketing in neuen Geschäftssystemen gewinnt
Institution partenaire
Deutsch / 25/01/2000
Mikroökonometrische Evaluierung berufsbezogener Rehabilitation in Schweden
Summary: In this evaluation study the causal effects of different types of rehabilitation programmes on labour market outcomes are estimated. Compared to previous research its main feature is that it evaluates simultaneously multiple programmes by nonparametric matching estimators. The study is based on a sample of 6287 persons in Western Sweden who are long-term sick observed during...
Institution partenaire
English / 01/01/2000
Wirkung der aktiven Arbeitsmarktpolitik der Schweiz auf die individuellen Beschäftigungschancen von Arbeitslosen
Das Ziel dieser mikroökonometrischen Studie ist eine Abschätzung der Wirkungen der ar-beitsmarktlichen Massnahmen der Schweiz (AMM) auf die individuellen Erwerbswahrscheinlichkeiten potentieller Teilnehmer auf Basis administrativer Daten der Arbeitslosenversicherung und der Rentenversicherung. Es wird ein sehr grosser Teil der AMM gesamthaft unter Berücksichtigung ihrer heterogenen...
Institution partenaire
English / 01/01/2000
Goldene Zukunft für Verkäufer (Vertriebstrends 2005)
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2000
Management von persönlichen Geschäftsbeziehungen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2000
Technologiemarketing I - eine neue Kernkompetenz technologie-intensiver Unternehmen,
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2000
Technologiemarketing II - Formen, Strategien und Fallstricke der Vermarktung von Technologien
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2000
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy