Aktives Demografiemanagement - Gezielte Massnahmen steigern die Arbeitszufriedenheit
Auteur(s)
Accéder
Description
Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Sie müssen schon heute, und vermehrt in den nächsten Jahren, mit einer zunehmenden Alterung und Altersvielfalt ihrer Belegschaften zurechtkommen.
Dieser Beitrag skizziert drei Dimensionen eines Demografiemanagements, mit denen es gelingen kann, dieser Herausforderung erfolgreich zu begegnen. Erstens erscheint ein präventives Gesundheitsmanagement notwendig, um die physische und psychische Konstitution aller Altersgruppen zu bewahren.
Zweitens sollten Massnahmen ergriffen werden, um die Motivation und Qualifikation der Mitarbeitenden aller Altersgruppen zu fördern. Drittens sollte ein
Altersdiversitätsmanagement für die produktive Zusammenarbeit aller Generationen eingeführt werden. Die Wirksamkeit dieser Massnahmen wird in einer empirischen Studie mit 93 Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse belegen deutlich die Notwendigkeit eines aktiven Demografiemanagements. Sowohl die generelle Unternehmensleistung als auch die Arbeitszufriedenheit und das Commitment der Mitarbeitenden hängen positiv mit den drei konzipierten Bausteinen des Demografiemanagements zusammen.
Institution partenaire
Langue
Date
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy