Agenda des manifestations et actualités
Archives
Mini-Serie: So verändert das Coronavirus unseren Alltag
Das Coronavirus hat den Alltag von ganz vielen Personen an der Universität Zürich und unserer Fakultät durcheinandergewirbelt. In einer neuen Mini-Serie möchten wir zeigen, wie diese unterschiedlichen Personengruppen mit der Situation umgehen – und was sie vielleicht auch Positives daraus mitnehmen.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
17/04/2020
Studie zur Arbeit im Homeoffice in der Schweiz während COVID-19
Eine gemeinsame Studie des Lehrstuhls für Human Resource Management und Leadership der Universität Zürich, des Zentrums für Human Capital Managements der ZHAW und der Firma Atwork untersucht, wie sich das derzeitig weit verbreitete Homeoffice aufgrund der COVID-19-Situation auf unsere Motivation und unser Engagement auswirkt.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
17/04/2020
Auszeichnungen und Förderungen für Prof. Pomeranz, Prof. Boneva und Prof. Bacchelli
Die drei Forschenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind für ihre Arbeit ausgezeichnet worden oder haben einen Grant erhalten. Wir gratulieren herzlich.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
02/04/2020
Professorinnen und Professoren des IVW verfassen Positionspapier zum Coronavirus
In einem Positionspapier nehmen Professorinnen und Professoren des Instituts für Volkswirtschaftslehre Stellung zu den aktuellen Massnahmen des Bundes, deren Folgen für die Wirtschaft und zu alternativen Wegen aus der Krise.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
01/04/2020
In memoriam: Prof. Dr. Peter Stucki
Am 27. März 2020 ist Professor Dr. Peter Stucki 82-jährig verstorben. Er war von 1985 bis 2003 ordentlicher Professor für Informatik und Direktor des von ihm gegründeten MultiMedia Labors am Institut für Informatik. Von 1998 bis 2002 war er zudem Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
31/03/2020
Informationen und Regelungen zum Coronavirus / Information and regulations on coronavirus
Die Universität Zürich hat aufgrund der aktuellen Lage betreffend Coronavirus (SARS-CoV-2) eine UZH-Taskforce gebildet, welche die neusten Entwicklungen laufend beobachtet, evaluiert und gegebenenfalls Massnahmen definiert. Auf der Webseite der Abteilung Sicherheit und Umwelt finden Sie stets die aktuellsten Informationen
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
27/02/2020
Inaugural lecture by Santiago Moreno-Bromberg, 02.03.2020
You are warmly invited to the inaugural lecture of PD Dr. Santiago Moreno-Bromberg about «Of money and other daemons». The lecture is public, no reservation is needed.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
25/02/2020
3 Fragen an Prof. Sandro Ambühl
Sandro Ambühl ist seit dem 2. Januar 2020 Assistenzprofessor für Behavioral Economics of Financial Markets am Institut für Volkswirtschaftslehre. In einem Kurzinterview beantwortet er, was er in Forschung und Lehre erreichen möchte.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
21/02/2020
Prof. Abraham Bernstein zum Einzelmitglied der SATW ernannt
Prof. Abraham Bernstein wurde per 1. Januar 2020 zum Einzelmitglied der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) ernannt in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Verdienste im Bereich der Web Sciences und seiner massgeblichen Beiträge zur interdisziplinären Bedeutung der Informatik in der Digitalisierung.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
29/01/2020
Prof. Uschi Backes-Gellner in den «Rat der Arbeitswelt» berufen
Prof. Uschi Backes-Gellner ist Mitglied des neu gegründeten «Rat der Arbeitswelt». Er wurde vom Deutschen Bundesamt für Soziales (BMAS) ins Leben gerufen und soll künftig Politik, Unternehmen und die breite Öffentlichkeit zum Wandel der Arbeitswelt informieren und beraten.
Institution partenaire
Université de Zürich - Faculté des sciences économiques
24/01/2020
Pages
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy