Agenda des manifestations et actualités

341 - 350 of 359

Archives

Berufung von Dr. Hui Chen an unsere Fakultät

Dr. Hui Chen tritt per 1. August 2014 ihre Assistenzprofessur mit «tenure track» für Financial Accounting am Institut für Betriebswirtschaftslehre an. Sie studierte an der Northeast Normal University, USA, wo sie den M. A. in English Literature erlangte. Im Anschluss war sie am Stuttgart Institute of Management and Technology und erwarb den M. B. A. in Finance.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

22/07/2014

Berufung von Selin Akca an unsere Fakultät

Selin Akca tritt per 1. August 2014 ihre Assistenzprofessur für Marketing Management im Rahmen des Universitären Forschungsschwerpunkts „Soziale Netzwerke“ am Institut für Betriebswirtschaftslehre an. Selin Akca studierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, wo sie das Diplom Kauffrau in Business Administration erlangte.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

22/07/2014

Berufung von Prof. David Oesch an unsere Fakultät

Prof. David Oesch tritt per 1. August 2014 seine ausserordentliche Professur für Financial Accounting am Institut für Betriebswirtschaftslehre an. Prof. Oesch studierte Betriebsökonomie an der Universität
Basel und anschliessend Banking and Finance an der Universität St.
Gallen, wo er später den Ph.D. erlangte.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

22/07/2014

Forschung am IBW: Machen Erfolgsprämien Fussballer besser?

Im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft 2014 interessieren nicht nur die Tore - oft ist auch die Rede von den Prämien, die für den Weltmeistertitel ausgehandelt wurden. Motivieren Prämien Profi-Spieler zusätzlich oder setzen sie gar Fehlanreize? Gibt es Parallelen zu Bonus-Systemen in der Privatwirtschaft?

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

01/07/2014

Gleich zwei Award-Gewinner am Institut für Informatik

Mit Davide Scaramuzza und Abraham Bernstein gewannen diesen Juni gleich zwei Professoren des Instituts für Informatik international renommierte Awards.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

16/06/2014

Zum Abschied von Prof. Conrad Meyer und Prof. Rolf Pfeifer

Gerade zwei namhafte Professoren unserer Fakultät haben Ende Mai ihre Abschiedsvorlesung gehalten und einmal mehr ihr Publikum begeistert: Prof. Conrad Meyer, Institut für Betriebswirtschaftslehre, und Prof. Rolf Pfeifer, Institut für Informatik, werden beide per Ende FS14 emeritiert.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

03/06/2014

Prof. Ernst Fehr gewinnt Gutenberg Research Award 2014

Prof. Ernst Fehr, Direktor des Instituts für Volkswirtschaftslehre, gewinnt gemeinsam mit Prof. Michèle Lamont, Harvard University, den Gutenberg Research Award 2014. Das Gutenberg Forschungskolleg vergibt den Preis seit 2012 jährlich an international herausragende Forschende, die ihr Gebiet entscheidend geprägt und deren Arbeit auch benachbarte Disziplinen beeinflusst haben.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

03/06/2014

OEC ALUMNI UZH Lunch mit Dr. Urs Leemann, Präsident Swiss Ski, 27. Mai 2014

Vom Lichthof nach Olympia! Dr. Urs Lehmann, langjähriger Präsident von
Swiss Ski, hat nach seinen grossen Erfolgen als Sportler (u.a.
Abfahrts-Weltmeister 1993 in Morioka) seine akademische Karriere an der
UZH mit dem Bachelor gestartet und mit dem Doktortitel abgeschlossen.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

20/05/2014

Abschiedsvorlesung Prof. Conrad Meyer, "40 Jahre für das Accounting - was gibt es Schöneres?", 27.05.2014, 18:15

Prof. Dr. Conrad Meyer, seit 1988 ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebswirtschaftslehre, wird Ende dieses Semesters emeritiert. Er hält am 27. Mai 2014 um 18.15 Uhr im KOL-F-118 seine Abschiedsvorlesung zum Thema "40 Jahre für das Accounting - was gibt es Schöneres?"

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

16/05/2014

Prof. Rolf Pfeifer's farewell lecture, "A Scientist’s Odyssey in a Globally Networked Society", 23.05.2014, 18:00

Prof. Dr. Rolf Pfeifer, Professor and Director of the Artificial Intelligence Laboratory, Department of Informatics, University of Zurich, will retire after 27 years at the end of July 2014. On 23 May he will give a farewell lecture at the auditorium (Aula) of the main building of the University of Zurich, KOL-G-201, at 6 p.m.: "A Scientist's Odyssey in a Globally Networked Society.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

28/04/2014

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy