Agenda des manifestations et actualités

101 - 110 of 359

Archives

Prof. David Hémous zum ausserordentlichen Professor ernannt

Prof. David Hémous wurde auf den 1. Oktober 2019 vom Universitätsrat zum ausserordentlichen Professor für Ökonomik der Innovation und des Unternehmertums ernannt. 

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

02/10/2019

Ernst Fehr und Dina Pomeranz sichern sich Spitzenplätze im Ökonomen-Ranking

Erst kürzlich wurde das Institut für Volkswirtschaftslehre erneut als forschungsstärkste Institution im Bereich Ökonomie im deutschen Sprachraum ausgezeichnet (zum News-Beitrag). Nun wurden Ernst Fehr und Dina Pomeranz auch auf Spitzenplätze des jährlichen «Ökonomen-Einfluss-Ranking» der NZZ gewählt.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

30/09/2019

Inaugural lecture by Prof. Christoph Basten, 07.10.2019

You are warmly invited to the inaugural lecture of Prof. Christoph Basten about «Empirical Evaluations of Banking and its Regulation in Switzerland and beyond». The lecture is public, no reservation is needed.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

30/09/2019

Abraham Bernstein gehört zu den Digital Shapers 2019

Zum vierten Mal haben die Bilanz, die Handelszeitung und Le Temps gemeinsam mit Digital Switzerland ihre Liste der 100 Schweizer, die bei der Digitalisierung die Nase vorn haben, veröffentlicht. Prof. Abraham Bernstein wurde in der Kategorie «Thinkers» ausgewiesen. 

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

27/09/2019

Digital Entrepreneurship Bootcamp: Apply now

The University of Zurich offers the Digital Entrepreneurship Bootcamp for entreprenurial students and researchers of UZH across all faculties. It allows to kick off  a digital business idea with the help of experienced tech founders and experts. The application deadline is 30 September 2019.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

20/09/2019

VWL-Ranking 2019: UZH auf Platz 1 im deutschen Sprachraum

Das «Handelsblatt»-Ranking misst und vergleicht alle zwei Jahre den Forschungsoutput der deutschsprachigen Ökonomen und VWL-Institute. Gemäss dem soeben publizierten VWL-Ranking 2019 ist die Universität erneut die forschungsstärkste Institution im Bereich Ökonomie im deutschen Sprachraum – mit Vorsprung vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

18/09/2019

ERC Grants für Prof. Scaramuzza und Prof. Pycia

Prof. Davide Scaramuzza vom Institut für Informatik und Prof. Marek Pycia vom Institut für Volkswirtschaftslehre erhalten vom Europäischen Forschungsrat (ERC) im Rahmen der ERC Consolidator Grants je 2 Millionen Euro Fördergelder, um in den nächsten fünf Jahren ihr innovatives Projekt umzusetzen.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

11/09/2019

Inaugural lecture by Prof. Ingo Scholtes, 16.09.2019

You are warmly invited to the inaugural lecture of Prof. Ingo Scholtes about «Networks in Space and Time». The lecture is public, no reservation is needed.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

06/09/2019

Prof. Lorenzo Casaburi erhält ERC Grant

Prof. Lorenzo Casaburi hat einen ERC Starting Grant in der Höhe von 1,5 Millionen Euro erhalten, um mit einer Studie den Marktzugang für Bauern in Ostafrika zu verbessern. 

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

04/09/2019

Faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft

Die diesjährige Ausgabe der Scientifica gibt vom 30. August bis am 1. September 2019 unter dem Motto «Science Fiction - Science Facts» spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

29/08/2019

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy