Agenda des manifestations et actualités

301 - 310 of 3236

Archives

Preisbindungsklauseln gegenüber Beherbergungsbetrieben sollen verboten werden

Der Bundesrat hat am 11. November 2020 ein Vernehmlassungsverfahren zur Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eröffnet. Eine neue Regelung im UWG soll es verbieten, in Verträgen zwischen Online-Buchungsplattformen und Beherbergungsbetrieben Preisbindungsklauseln zu verwenden.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

11/11/2020

Abraham Bernstein neues Mitglied des Universitätsrats der Uni Luzern

Abraham Bernstein wurde vom Regierungsrat des Kantons Luzern zum neuen Mitglied des Universitätsrats ernannt. 

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

10/11/2020

Alberto Bacchelli appointed as Associate PaP for Empirical Software Engineering

The Board of the University has appointed Alberto Bacchelli as Associate Professor ad personam for Empirical Software Engineering, starting on 1 October 2020. Congratulations!

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

10/11/2020

«Teachers of the Hour» gewürdigt

Die Universität Zürich würdigte am diesjährigen «Tag der Lehre» die besonderen Leistungen von Dozierenden während der Corona-Krise im Frühlingssemester 2020. Nominiert wurden die «Teachers of the Hour» – darunter auch zahlreiche Dozierende der WWF – von den Studierenden.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

10/11/2020

Bundesrat Guy Parmelin führt Dialog mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN)

Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), führte am 10. November 2020 eine virtuelle Gesprächsrunde mit dem ASEAN-Generalsekretär, sechs Wirtschaftsministern sowie vier Vizeministern und Staatssekretären der ASEAN-Länder. Ein solcher Austausch fand zum ersten Mal statt und diente dazu, mögliche Kooperationsfelder im Wirtschaftsbereich zu identifizieren.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

10/11/2020

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2020

Registrierte Arbeitslosigkeit im Oktober 2020 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Oktober 2020 149’118 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 558 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 3,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 47’434 Personen (+46,6%).

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

09/11/2020

Klimaschutz in Entwicklungsländern: Finanzierung durch die Schweiz auf Kurs – private Mittel noch zu tief

Die Industrieländer sind auf gutem Weg, das ab 2020 gültige, kollektive Ziel von jährlich 100 Milliarden US-Dollar für die Klimafinanzierung zu erreichen. Dies geht aus einem am 6. November 2020 publizierten OECD-Bericht hervor. Diese Finanzierung umfasst Gelder aus staatlichen und privaten Quellen für Klimaschutzmassnahmen in Entwicklungsländern. Die Schweiz hat sich 2018 mit umgerechnet 554 Millionen US-Dollar an solchen Klimaschutzprojekten beteiligt. Damit hat sie den Zielbeitrag erreicht, den der Bundesrat für die internationale Klimafinanzierung festgelegt hat. Eine Herausforderung bleibt die Mobilisierung privater Mittel aus der Wirtschaft. Der Bund sucht derzeit nach Möglichkeiten für eine stärkere Beteiligung der Wirtschaft.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

06/11/2020

Konsumentenstimmung erholt sich nicht weiter

Die Konsumentenstimmung in der Schweiz stagniert seit dem Sommer im Wesentlichen. Sämtliche Teilindizes, die in die Berechnung einfliessen, liegen weiterhin unter dem langfristigen Mittelwert. Keiner hat sich gegenüber der Sommerumfrage signifikant verbessert. Die Entwicklung der Wirtschaft und die Lage am Arbeitsmarkt werden als ungünstig wahrgenommen.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

05/11/2020

Bund will Härtefallprogramme der Kantone rasch unterstützen und eröffnet Vernehmlassung zur Härtefallverordnung

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. November 2020 die Verordnung über Härtefallmassnahmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie in die Vernehmlassung geschickt und damit die Eckdaten für die Unterstützung kantonaler Programme durch den Bund festgelegt. Damit ist der Weg frei für eine rasche Umsetzung: Der Bund will sich an kantonalen Massnahmen, die seit dem Inkrafttreten des Covid-19-Gesetzes Ende September ausgerichtet werden, zur Hälfte beteiligen. Aufgrund der Dringlichkeit dauert die Vernehmlassung lediglich 10 Tage.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

04/11/2020

Successful Workshop in «Managing and Leading in the Digital Economy»

The two-day workshop «Managing and Leading in the Digital Economy» took place in mid-October via Zoom. It was aimed primarily for young researchers at the Faculty of Business, Economics and Informatics.

Institution partenaire

Université de Zürich - Faculté des sciences économiques

Full Text

04/11/2020

Pages

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy