Geld und Finanzmärkte

Geeint nach unten, einzeln nach oben

A Firm in Statu Nascendi - Initial and Final Shareholders

Finanzierungstheorie

Finanzanalyse und Unternehmensbewertung

Financial Planning : Tiefgreifender Wandel im Private Banking

Entscheidungsfreiheit und Entscheidungslogik bei Risiko

Dollar-Merkantilismus - Währungspolitik ersetzt alte Schutzmassnahmen

Diversifikation im Normalfall und im Stressfall

Der Weg von der wissenschaftlichen Erkenntnis zu ihrer Anwendung

Das Management von Währungsrisiken

Description: 

In vielen Unternehmungen und Banken ist man sich bewusst, wie sich die inhaltliche Bedeutung des "Risikomanagements" gewandelt hat, und welcher Stellenwert dem modernen Risikomanagement beizumessen ist. In diesem einführenden Abschnitt sollen zunächst Währungsrisiken neben andere finanzwirtschaftliche Risiken gestellt werden (Abschnitt 1.1). Sodann wird betont, dass gewisse Anteile der Schwankungen von Währungsparitäten nicht "zufällig" sind (Abschnitt 1.2). In der Literatur werden stets verschiedene Ergebnis-grössen als von Währungsrisiken betroffen betrachtet; sie sind in Unterabschnitt 1.3 ge-nannt. Wir werden die Breite der betrachteten Ergebnisgrössen in Abschnitt 2 einengen und uns auf den Unternehmens wert konzentrieren. Vier Aufgaben des Währungsrisikomana-gements skizziert schliesslich Abschnitt 1.4.

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy

RSS - Geld und Finanzmärkte abonnieren