Arbeitslosigkeit im April 2007. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2007 112’829 Arbeitslose eingeschrieben, 5’086 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,0% im März 2007 auf 2,9% im Berichtsmonat. Es wurden insgesamt 173’806 Stellensuchende registriert, 6’492 weniger als im Vormonat.
Le Département fédéral de l’économie DFE a ajouté le nom de 13 entités iraniennes et de 15 personnes physiques à l’annexe de l’ordonnance instituant des mesures à l’encontre de la République islamique d’Iran. La Suisse applique ainsi les sanctions financières de la résolution 1747 du 24 mars 2007 du Conseil de sécurité de l’ONU. La modification entre en vigueur le 4 mai 2007.
Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement EVD hat die Namen von 13 iranischen Körperschaften und 15 iranischen Einzelpersonen in den Anhang 3 der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran aufgenommen. Die Schweiz setzt damit die Finanzsanktionen der Resolution 1747 des UNO-Sicherheitsrates vom 24. März 2007 um. Die Änderung tritt am 4. Mai 2007 in Kraft.
Le Conseil fédéral a désigné le 2 mai 2007 les membres de la délégation tripartite qui représentera la Suisse à la 96e session de la Conférence internationale du Travail (CIT), du 30 mai au 15 juin 2007 à Genève.
Der Bundesrat hat am 2. Mai 2007 die Mitglieder der tripartiten Delegation, welche die Schweiz an der 96. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) vertreten werden, bestimmt. Die IAK findet vom 30. Mai bis 15. Juni 2007 in Genf statt.
Les consommateurs doivent disposer d’informations transparentes sur le marché pour pouvoir se décider pour un produit ou un service. Le prix en fait partie. Ainsi, pour que les prix puissent être indiqués clairement et sans ambiguïté, le Secrétariat d’Etat à l’économie SECO a retravaillé la brochure «Ordonnance sur l’indication des prix – guide pratique».
Die Konsumenten benötigen transparente Marktinformationen, um sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheiden zu können. Dazu gehört auch der Preis. Damit die Preise klar und unmissverständlich angeschrieben werden, hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO die Broschüre «Preisbekanntgabeverordnung - Wegleitung für die Praxis» überarbeitet.
Le Département fédéral de l’économie a publié le 26 avril 2007 la troisième édition mise à jour de la brochure qui présente les prestations en ligne de la Confédération pour les PME. Ce petit document entend aider les entreprises à répondre le plus efficacement possible aux questions administratives qu’elles ont à régler dans leurs activités.