Publications des institutions partenaires
Das Konzept der Gruppenarbeit neu aufgerollt - Ein Versuch zur Beseitigung eines Missverständnisses
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Hochschulen als "Sortiereinrichtungen" in Humankapitalmärkten
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Strategien der Kreislaufwirtschaft und mikroökonomisches Kalkül
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Remanufacturing - Informationelle und organisatorische Voraussetzungen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Sportethische Kasuistik
Herausgegeben im Auftrag der Görres Gesellschaft von Wilhelm Korff, Alois Baumgartner, Hermann Franz, Joachim Genosko, Karl Homann, Christian Kirchner, Wolfgang Kluxen, Hans Ulrich Küpper, Arnold Picot und Trutz Rendtorff. Das Handbuch der Wirtschaftsethik stellt das Gespräch zwischen Ökonomie und Ethik auf eine neue Grundlage: In vier Bänden wird auf mehr als 2.000 Seiten die…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Moderne Prüfverfahren für komplexe Probleme. Evaluation und Performance Audits im Vergleich
Systeme im politischen, ökonomischen und ökologischen Bereich sind zunehmend vernetzt und dynamisch, häufig jedoch intransparent. Herkömmliche Prüfverfahren und klassische Instrumente wie die Betriebs- und Erfolgsrechnung genügen den neuen Anforderungen nicht. Andrea Schenker-Wicki stellt neben bekannten Prüfungsverfahren - wie Revision, Controlling und Benchmarking - Verfahren der…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Kommentar zu "Preis- und Kapazitätsplanung mit Hilfe kostenorientierter Standardentscheidungsregeln"
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Kommentar zu "Preis- und Kapazitätsplanung mit Hilfe kostenorientierter Standardentscheidungsregeln"
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Optimale Planung der Personalkapazität in einem Gutenberg-Produktionsmodell mit stochastischer Nachfrage
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Optimale Planung der Personalkapazität in einem Gutenberg-Produktionsmodell mit stochastischer Nachfrage
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Optimale Verfahrenswahl und Preispolitik im horizontalen Joint Venture
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1999
Vorurteile als Karrierebremse? Ein Versuch zur Erklärung des Glass Ceiling-Phänomens
Institution partenaire
Deutsch / 01/12/1998
Produktstandardisierung und Wettbewerbsstrategie
Institution partenaire
Deutsch / 01/10/1998
Neue Aufschlüsse über die Elektrizitätsnachfrage der schweizerischen Haushalte
Die vorliegende Untersuchung wurde ermöglicht durch das vom Bundesamt für Energiewirtschaft finanzierte Projekt „Auswirkungen einer grenzkostenorientierten Tarifrevision auf die Elektrizitätsnachfrage“. Wir danken dem Bundesamt für Energiewirtschaft, dem Bundesamt für Statistik sowie den Elektrizitätswerken der Städte Zürich, Bern und Basel für die tatkräftige Unterstützung des…
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/1998
Kapitalgesellschaften im bezahlten Fussball - Einige in der Umwandlungsdiskussion meist übersehene verfügungsökonomische Argumente
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1998
Ökonomische Überlegungen zur Produktverantwortung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1998
Aus alt mach neu: Remanufacturing gebrauchter Maschinen als Unternehmensstrategie
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz wird die Aufarbeitung, Reparatur, Instandsetzung und Modernisierung von Investitionsgütern (Remanufacturing) vorantreiben und die
Strukturen des Gebrauchtmaschinenmarktes verändern. Unternehmen können auf diesem Markt nur dann erfolgreich sein, wenn sie ihre Strategie an diesen Veränderungen ausrichten.
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/1998
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy