Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   401 - 420 of 1509

Zurück zu den zentralen Prinzipien der Rechnungslegung

Die Finanzkrise hat auch die Welt der Rechnungslegung erschüttert. Grundlegende Prinzipien sollen anstelle zu vieler detaillierter Einzelregeln in den Vordergrund treten.

Full Text

Deutsch / 23/10/2012

Schluss mit dem Unfug

Sichern Rankings wirklich die Qualität der Universitäten? Eine Replik.

Full Text

Deutsch / 18/10/2012

Social Media verleihen der Mitarbeiterempfehlung Schubkraft

Weshalb nicht eigene Mitarbeitende in Social Networks neue Mitarbeitende ­anwerben lassen? Nur wer die Wirkungs­mechanismen von Mitarbeiterempfehlun­gen und Social Media versteht, kann sie zielführend verknüpfen.

Full Text

Deutsch / 06/09/2012

Die Gier hat sich ins Herz der Banken hineingefressen

Früher gab es Betrug nur an den Rändern des Finanzgeschäfts. Heute vergiftet die rücksichtslose Jagd nach schnellem Geld die Kultur von Märkten und Banken.

Full Text

Deutsch / 15/07/2012

Politiker haben hier nichts zu suchen

Bei der Zuger Firma Rothsinvest sind kürzlich Verwaltungsräte vom Ex-Firmenchef mit dunklen Geschäften hinters Licht geführt worden. Wie gut sind Verwaltungsräte generell informiert?

Full Text

Deutsch / 15/07/2012

Compliance-Kosten im Schweizerischen Private Banking

Die Vereinigung der Schweizerischen Handels- und Verwaltungsbanken (VHV) kämpft für die Erhaltung der Vielfalt des Bankenplatzes Schweiz. Sie ist überzeugt, dass eine breite Abstützung des Bankenwesens die Branche als Ganzes stabiler und krisenresistenter macht. Aus diesem Grund hat die VHV schon 2004 und als Wiederholung 2011 entschieden, mit einer eigenen Studie die Entwicklung der…

Full Text

Deutsch / 01/07/2012

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy