Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   2201 - 2220 of 2224

Zur Ethik der Kooperation in Organisationen

'Funktionierende' zwischenmenschliche Kooperation beruht immer auch auf normativen Grundlagen: auf einem Ethos der Kooperation. Ungeachtet dieses universalen kulturellen Tatbestands hat die moderne Organisations- und Managementlehre das Koordinationsproblem in komplex-arbeitsteiligen Organisationen lange Zeit (sozial-)technologisch konzipiert: als Problem von Organisations-…

Full Text

Deutsch / 16/10/1988

Wirtschaftsethik als Wirtschaftswissenschaft. Standortbestimmungen im Verhältnis von Ethik und Ökonomie

Seitdem die Gesamtwirkung des Wirtschaftswachstums auf unsere Lebensbedingungen im eigentlichen Sinne des Wortes frag-würdig werden, ertönt von allen Seiten der Ruf nach Wirtschaftsethik. Doch Wirtschaftswissenschaft und Ethik sind einander seit langem fremd geworden. Wie sie in zeitgemässer Weise wieder zusammenfinden können, ist durchaus ungeklärt. Der Beitrag versucht eine…

Full Text

Deutsch / 01/01/1988

Systemsteuerung und Kulturentwicklung : Auf der Suche nach einem ganzheitlichen Paradigma der Managementlehre

Zusammenfassung: Ganzheitliches Denken in der Managementlehre ist aktuell. Leistet das eine systemorientierte Managementlehre?
Nicht ganz - Ganzheit und System sind nicht dasselbe. Deshalb kann es dem Systemansatz der Managementlehre auch nach dem Übergang von einer mechanistischen zu einer evolutionären Systemperspektive nicht recht gelingen, das Nicht-Systemische, das sich in…

Full Text

Deutsch / 01/01/1984

Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Mit einem zweiteiligen Beitrag werden wissenschaftstheoretische Grundlagen der BWL nach ihrem Entdeckungs-, Begründungs- und Verwendungszusammenhang gegliedert. Dies erlaubt eine einfache Systematisierung methodologischer Streitfragen.

Hinweis:
Wiederabdruck in: Raffée, H./Abel, B. (Hrsg.), Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Wirtschaftswissenschaften, München:…

Full Text

Deutsch / 01/07/1976

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy