Publications des institutions partenaires
Methoden in der Betriebswirtschaftslehre
Im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Forschung ist der Einsatz von Methoden bei der zirkel- und widerspruchsfreien Begründung des Wissens von zentraler Bedeutung. Jüngste Entwicklungen in den Kommunikationstechnologien sowie in den Nachbarwissenschaften der BWL (z.B. Psychologie, Soziologie, Ökonomie, Informatik, Medizin) haben zu einer ständigen Erweiterung des…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Market Entry and Competitive Strategies in the German B2B Parcel Market
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Gewinnung von Führungskräften mit Vorbildfunktion
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
The impact of labour market regulations on (potential) entrepreneurs: the case of Germany
This paper explores the impact of German labour market regulations on the willingness of labour market entrants to start their own business. We study the legal situation, the actual and the perceived constraints imposed on businesses as well as the actual flexibility available of start-ups. We find strong evidence that labour market regulations are often misperceived in Germany.…
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Social Capital and the Willingness to Become Self-Employed: Is There a Difference Between Women and Men?
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Lock-in-Effekte durch Humankapitalinvestitionen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Altersbilder bei Personalverantwortlichen in (deutschen) Unternehmen
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer im Spiegel bisheriger Forschung
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Erfassung der Wirkung von Lehrprofessionalität aus bildungsökonomischer Perspektive
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Betriebliche Altersstrukturen und Produktivitätseffekte
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Internal Control bei mittelständischen Dienstleistungsgesellschaften : Eine empirische Studie zur Ausgestaltung der COSO-Zielkategorien
Die Bedeutung von Internal Control für Unternehmen hat gerade mit der jetzigen Finanz- und Wirtschaftskrise besondere Aktualität erlangt. Die vorliegende Publikation trifft daher den Puls der Zeit, indem sie sich mit Internal Control im Mittelstand befasst.
Angelehnt an das in der Praxis meist verbreitete Framework von COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Managing organizational culture for effective internal control: from practice to theory
In times of economic and financial crises, the content of this book rings true. While we often look at formal compliance procedures, incentive systems and other ‘technical’ ways to ensure effective internal control, this study emphasizes a different perspective: How do the management principles and practices influence organizational culture in order to enhance control effectiveness?…
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Die neue politische Rolle von Unternehmen in einer globalisierten Welt - Ein Überblick über die Forschungslandschaft
Im letzten Jahrzehnt haben verschiedene Unternehmen begonnen, originäre Staatsaufgaben zu übernehmen (vgl. Margolis und Walsh, 2003; Matten und Crane, 2005; Walsh et al., 2003). Dies gilt besonders für multinationale Unternehmen (MNU). Diese engagieren sich in den Bereichen Gesundheit, Bildungsleistungen, soziale Sicherheit und Schutz der Men-schenrechte in Ländern, in denen…
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft: Barrieren überwinden
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Exploring types of career orientations in Switzerland: A latent class analysis
Career literature has been discussing the decline of the traditional career. Despite this debate, systematic information on the prevalence of contemporary career types is lacking. Two studies with large samples of employees aimed to determine types of career orientation, to explore their prevalence, and to validate these types by testing hypotheses relating each of the career…
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Fair value option: eine empirische Untersuchung zur Auswirkung der fair value option gemäss IAS 39 auf die Gewinnvolatilität von Banken
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
SEAL: Stochastic Extensions for Algebraic Languages
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Regulating the Mail Market: Main Regulatory Challenges in light of Universal Service Provision, Competition, and E-Substitution
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Der Fall der Marketingorganisation: Eine empirische Untersuchung der Strukturen, Einflussgrößen und Trends
Institution partenaire
Deutsch / 01/01/2009
Eine ausgereifte Strategie ist von entscheidender Bedeutung
Institution partenaire
English / 01/01/2009
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy