Publications des institutions partenaires
Unmastered risks: From crisis to catastrophe: An economic and management insight
In contrast to sociology, economics, and above all, business economics has not yet discovered disaster management as a research topic even though this subject affects many areas of economics due to its interdisciplinary character. The enormous economic losses suffered by private parties, businesses and public institutions in crisis events, the huge amounts of money which are spent in…
Institution partenaire
English / 01/04/2010
The Effect of Talent Disparity on Team Productivity in Soccer
Theory predicts that the interaction type within a team moderates the impact of talent disparity
on team productivity. Using panel data from professional German soccer teams, we
test talent composition effects at different team levels characterized by different interaction
types. At the match level, complementarities are expected due to the continuous interaction…
Institution partenaire
English / 01/04/2010
Customer Touchpoints marken- und kundenspezifisch managen
Marken hinterlassen an allen Kontaktpunkten mit Kunden Spuren und Fingerabdrücke. Dessen sind sich Manager und Mitarbeiter oft nicht bewusst. Das Management sowie die marken- und kundenspezifische Abstimmung aller Kontaktpunkte bieten somit grosses Potenzial für Unternehmen zur wirksameren Vermarktung ihrer Marken. Unternehmen, die Kunden ganzheitlich positive und zufriedenstellende…
Institution partenaire
Deutsch / 01/04/2010
Die Philosophie und die Wirtschaftskrise : Stellungnahmen von Karl Homann, Hartmut Kliemt und Peter Ulrich
Drei Exponenten der Wirtschaftsethik nehmen zu vier Fragen Stellung:
Wie kann die Philosophie zur Lösung der Wirtschaftskrise beitragen?
War es wirklich (nur) die Gier, de dazu geführt hat, oder steht eine problematische Denkweise dahinter'
Kann hier eine Wirtschafts-, eine Unternehmensethik etwas beitragen?
Ein "Kapitalismus der Verantwortung…
Institution partenaire
Deutsch / 25/03/2010
Fragiler Schweizer Telekommarkt. Ungewisse Auswirkungen der Konsolidierung auf den Wettbewerb
Institution partenaire
Deutsch / 23/03/2010
Drei Denkplätze zur Emotion in Marketing und Kommunikation
Institution partenaire
Deutsch / 10/03/2010
Der wichtigste Wettbewerb bei Olympia ist der Medaillenspiegel
Institution partenaire
Deutsch / 09/03/2010
Schweizer HR-Barometer 2010: Arbeitsflexibilität und Familie
Der Schwerpunkt liegt 2010 auf dem Thema «Arbeitsflexibilität und Familie» in Schweizer Unternehmen – Faktoren, die gerade in Zeiten der Krise von Bedeutung sind.
Im Zentrum stehen u. a. folgende Fragen: Welche Beschäftigten profitieren von Flexibilität und Familienangeboten in Firmen? Inwieweit werden die Bedürfnisse der einzelnen Beschäftigten befriedigt? Welche Folgen haben…
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2010
Exploring the Concept of Familiness : Introducing Family Firm Identity
Our paper contributes to the overarching question: "How does the family contribute to firm success?" We add to the nomological net of the familiness construct, by reaching beyond the components of involvement and the essence approach and by introducing organizational identity as a third dimension of familiness. As such, we investigate which families are most likely to build…
Institution partenaire
English / 01/03/2010
Civilizing the Market Economy : The Approach of Integrative Economic Ethics to Sustainable Development
As long as the economy is not embedded in a superordinate societal framework the problem of sustainable development cannot be solved within the logic of the market system. The establishment of such a framework is an epochal cultural and political task. The well-known definition of sustainable development by the Brundtland Commission fails to make this clear since it neglects the…
Institution partenaire
English / 01/03/2010
Ist die Doppik wirklich das geeignete Rechnungswesen?
Institution partenaire
Deutsch / 01/03/2010
Co-Marketing Capability and its Impact on Marketing Allinace Performance
The aim of this paper is to conceptualize co-marketing capability (CMC) and to explore its relationship to marketing alliance performance. Drawing on a literature review, in-depth interviews with marketing alliance managers and consulting experience concerning co-marketing alliances, we established a multidimensional model of CMC. Using data from 287 chief marketing officers, we…
Institution partenaire
English / 20/02/2010
Private Equitisierung? Verlieren Konzerne den Wettbewerb um Eigentumsrechte gegenüber Private-Equity-Gesellschaften?
Diversifizierte Konzerne müssen sich auf ihre komparativen Stärken gegenüber
Private-Equity-Gesellschaften besinnen, wenn sie im "Wettbewerb
um Eigentumsrechte" auf dem Markt für Unternehmenskontrolle mit Private-
Equity-Gesellschaften bestehen wollen. Der Beitrag zeigt Wege auf, wie durch
einen Konzern systematisch Mehrwert geschaffen werden kann.…
Institution partenaire
Deutsch / 20/02/2010
Erste Anzeichen für Aufschwung? Der Schweizer M&A-Markt 2009
Institution partenaire
Deutsch / 15/02/2010
Olympia könnte doch noch zum „Schnäppchen“ werden
Institution partenaire
Deutsch / 12/02/2010
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy