Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3781 - 3800 of 6042

Synergien : Wie Synergienpotenzial optimal genutzt wird

Aufholpotenzial: In vielen Konzernen werden Synergien nicht genutzt. Der Grund: Viele Führungskräfte haben ein verengtes Synergieverständnis und verfügen nicht über die notwendigen Kompetenzen. Die Autoren zeigen, wie diese Defizite beseitigt werden können.

Full Text

Deutsch / 20/08/2010

Menschen prägen Management- und Marketingerfolge. Welche Fähigkeiten sind gefordert?

Management und Marketing sind derzeit grundlegend gefordert. Ja mehr noch: Sie stehen unter Stress. Märkte brechen ein oder zusammen als Folge bisher unvorstellbarer Verwerfungen im globalen Finanzsystem. Demografische Veränderungen treten zutage und indizieren nachhaltige Auswirkungen auf Gesellschaft wie Politik und letztlich auf die individuelle Nachfrage in vielen (westlichen)…

Full Text

Deutsch / 10/08/2010

Individualität ist nicht das Thema

Das Marketing ist heute vielfach aktionistisch und zu kurzfristig angelegt, kritisiert Professor Christian Belz von der Universität St. Gallen. Statt Marketingkosmetik sei eine Rückbesinnung auf Substanz gefragt. Es geht darum, Profile zu schärfen und Kunden zu bieten, was sie wünschen.

Full Text

Deutsch / 09/08/2010

Corruption in professional sumo: An update on the study of Duggan and Levitt

In the December 2002 issue of the American Economic Review, Mark Duggan and
Steven D. Levitt published an article on corruption in professional sumo. In the
present article, the authors update the study of Duggan and Levitt to take into
account changes since January 2000. The authors find strong statistical evidence
that corruption is reduced after January…

Full Text

English / 01/08/2010

Marketingcontrolling 2010: Einsatz von Methoden und Verfahren des Marketingcontrollings in der Praxis

Die Relevanz des Themas Marketingcontrolling in der Praxis ist unbestritten: Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten müssen Marketingführungskräfte die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit des Einsatzes des Marketingbudgets nachweisen. Wissenschaftler aus den Bereichen Marketing und Controlling haben insbesondere in den vergangenen Jahren zahlreiche Vorschläge für ein…

Full Text

Deutsch / 01/08/2010

Earnings Management in the Financial Crisis 2007/2008 : Evidence from German-Speaking Countries

We investigate the financial crisis's impact on earnings management behavior in the German-origin banking sector during the financial crisis 2007/2008. Controlling for similar institutional settings and company differences, we use four different earnings management measures (discretionary loan loss provisions, small gains/great losses, market to book ratio and an aggregate…

Full Text

English / 31/07/2010

Vielfältige Schweiz? Diskurse zu Diversität zwischen globaler Idee und lokalem Verständnis

Diversität als Managementansatz wird in der Schweizer Unternehmenswelt erst seit kurzem diskutiert. Anhand empirischer Studien zeigt dieser Beitrag auf, wie die "globale Idee" des Diversity Managements im Kontext eines lokal verankerten Verständnisses von Pluralität und Chancengleicheit in spezifischen Weisen interpretiert, kontextualisiert und in die lokalen betrieblichen…

Deutsch / 15/07/2010

The impact of customer community participation on customer behaviors: An empirical investigation

Many firms increasingly offer community venues to their customers to facilitate social interactions amongst them. Prior studies have shown that community participants have high engagement and loyalty toward the firm, and provide useful feedback and referrals. However, it is not clear whether community participants are the firm’s fans to begin with and self-select themselves into the…

Full Text

English / 01/07/2010

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy