Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   3381 - 3400 of 6042

The Transformative Power of Social Entrepreneurship : How Social Entrepreneurs Induce Change on a Firm, Institutional, and Societal Level

While capitalism has spurred economic growth and lifted millions out of poverty, major challenges such as poverty or a lack of basic medical care remain unsolved in many parts of the world. Even worse, the current implementation of capitalism
does not only leave urgent problems unsolved but threatens the social and ecological stability of the world. Social entrepreneurship, the…

Full Text

English / 22/12/2011

Kundennutzenorientierte Geschäftsplanung

Erfolgreiche Technologieunternehmen behaupten sich im Wettbewerb durch einen
konstanten Strom innovativer Produkte oder Prozesse. Nicht jeder Innovation ist
jedoch der Markterfolg beschieden. Aus Untersuchungen ist bekannt, dass bei
Fehlschlägen in etwa 80 Prozent der Fälle das Marketing versagt hat und nur in
15 Prozent der Fälle die Technik. Viele…

Full Text

Deutsch / 15/12/2011

Learnings from "healthymagination" - How GE Provides Better Care to More People at Lower Cost

Healthcare is at a crossroads. There is enormous pressure on governments to reduce costs; hospitals and clinicians are looking to improve quality; and an increasing population is striving to get access to medical care. Current healthcare models are in many ways not fit to meet these challenges. The " healthymagination" strategy of GE is designed to meet the growing demands…

Full Text

English / 14/12/2011

Lernen und Wirken in anderen Lebenswelten : Entwicklungsperspektiven des Corporate Volunteerings

Freiwilliges Engagement von Mitarbeitenden oder Führungskräften
in einem sozialen Kontext ist in aller Munde. In der Unternehmenspraxis
formieren sich dazu unter dem Schlagwort "Corporate
Volunteering" fortwährend neue Formen der Kooperation, die von
einer hohen Dynamik und Expansion geprägt werden. Doch gerade
in dieser Aufbruchsstimmung ist…

Full Text

Deutsch / 14/12/2011

Compliance Management - und jenseits von "Dienst nach Vorschrift"

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat den Bedarf nach neuen, strafferen Regelwerken klar aufgezeigt. Regeln alleine werden in Zukunft jedoch kaum neue Krisen verhindern können. Dafür muss sich von Grund auf etwas an unserer Einstellung zum Wirtschaften ändern. Gebraucht wird ein neuer Schlag von Führungskräften. Integrität und eine organisationale Verantwortungskultur

Full Text

Deutsch / 14/12/2011

Flexible Weiterbildung durch ECTS

Das European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) ist auf dem
Weg, sich in der Aus- und Weiterbildung durchzusetzen. Hauptanliegen
sind die Vermeidung ungewollter Doppelspurigkeiten bei den Lernenden
und eine höhere Flexibilität bei der Wahl der Anbieter.

Full Text

Deutsch / 14/12/2011

Lernen und Wirken in anderen Lebenswelten : Entwicklungsperspektiven des Corporate Volunteerings (Interview)

Freiwilliges Engagement von Mitarbeitenden oder Führungskräften
in einem sozialen Kontext ist in aller Munde. In der Unternehmenspraxis
formieren sich dazu unter dem Schlagwort "Corporate
Volunteering" fortwährend neue Formen der Kooperation, die von
einer hohen Dynamik und Expansion geprägt werden. Doch gerade
in dieser Aufbruchsstimmung ist…

Full Text

Deutsch / 14/12/2011

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy