Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   2021 - 2040 of 4190

Neue Preismodelle für Bergbahnen : Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse

Bergbahnen stehen in einem harten Wettbewerb. Erträge sind unter Druck und das Überleben vieler Unternehmen ist deshalb oft nicht gesichert . Wie eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen und Fachhochschule Chur zeigt, bestehen Wege zur Ertragssteigerung, und zwar nicht nur via simple Preiserhöhungen. Vielmehr könnte, mittels verschiedener, an den Kunden orientierter Leistungen…

Full Text

Deutsch / 27/09/2010

Narrative Reflexive Practices and Innovation : Voicing The Unheard

In this contribution we explore the relationships between reflexive practices and different modes of organizing from a narrative perspective. Our considerations have recursively developed out of the involvement in action research with an international student and alumni organization over the course of two years. We critically discuss the role narrative reflexive practices play in…

Deutsch / 17/09/2010

AHV beziehen mit 65 Jahren, das ist heute zu früh : Wir sollten das Rentenalter der gestiegenen Lebenserwartung anpassen

Wenn ich mich an eines erinnern kann aus den frühen 1970er Jahren, so ist es die jeweils ungeduldig erwartete sonntägliche Hitparade am Radio. Der damalige Moderator der - wie ich mangels Frühenglisch verstand - "Bestzähler" auf dem Plattenteller, Jürg Marquart, wurde kürzlich 65 (Gratulation!). Inzwischen einer der 300 reichsten Schweizer, stellte er klar: "Ich…

Full Text

Deutsch / 12/09/2010

Lebenslanges Lernen im Management

Alles Wissen braucht praktische Resonanz. Nur dann kommt Weiterbildung zur Wirkung.

Full Text

Deutsch / 05/09/2010

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy