Publications des institutions partenaires

S'abonner aux flux infonet economy   5041 - 5060 of 6042

IfM-Bonn-Forschungsnews zum Mittelstand

Der IfM-Bonn-Forschungsnewsletter informiert Sie vierteljährlich kostenlos über * Ergebnisse aus Instituts- und Auftragsforschung des IfM Bonn, * Präsentationen und Veröffentlichungen des IfM Bonn und seiner Mitarbeiter, * Kurz-Kommentare zu aktuellen Anlässen, * Schlüsselzahlen des Mittelstands in Deutschland sowie * Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen. Er kann kostenlos…

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Business-Modelle von MBA-Programmen

Im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung ist die internationale Marktsituation der Weiterbildung besonders offenkundig. Der vorliegende Text unterscheidet am Beispiel von Masterstudiengängen (Executive-MBA-Programme) vier Business Modelle ausländischer Anbieter. (1) Ein ausländisches Programm wird als Gesamtpaket exportiert. (2) Ein ausländisches Programm wird in Lizenz an…

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Performance Funding of Swiss Universities – success or failure? An ex post analysis

In the past decade, based on a change in paradigms in university policy, performance funding on a cantonal and central state level has been introduced in Switzerland: the universities have been granted higher autonomy, combined with global budgets and contract management by the responsible authorities (cantonal authorities). At the same time, the allocation of the central state…

Full Text

English / 01/01/2006

Price Structure in Two-Sided Markets: Evidence from the Magazine Industry

We present and estimate a model of competition in a two-sided market: the market for magazine readership and advertising. Using data on magazines in Germany, we find evidence that magazines have properties of two-sided markets. The results are consistent with the perception that prices for readers are ‘subsidized’ and that magazines make all their money from advertisers. Consistent…

Full Text

English / 01/01/2006

Der Schweizer Handel : Konsumententrends 2006

"Der Schweizer Handel - Konsumententrends 2006" wurde im Rahmen des St.Galler Handelstag 2006 veröffentlicht und hat äusserst interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Insgesamt wurden 5'265 Konsumenten schweizweit zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Studie behandelt aktuelle, entscheidende Aspekte wie Konsumentenstimmung, Auswirkung von Einkommensschwankungen,…

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Sporthandel

Der Schweizer Handel - Konsumententrends 2006" wurde im Rahmen des St.Galler Handelstag 2006 veröffentlicht und hat äusserst interessante Ergebnisse zu Tage gefördert. Insgesamt wurden 5'265 Konsumenten schweizweit zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Die Studie behandelt aktuelle, entscheidende Aspekte wie Konsumentenstimmung, Auswirkung von Einkommensschwankungen,…

Full Text

Deutsch / 01/01/2006

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy