Nennwertrückzahlungen am Schweizer Aktienmarkt und ihre Auswirkungen auf den Unternehmenswert
Auteur(s)
Accéder
Beschreibung
Die Arbeit untersucht den Ankündigungseffekt und die Outperformance von Schweizer Unternehmen, die zwischen 1992 und 2003 eine Nennwertrückzahlung ausgeschüttet haben und stellt die erste empirische Untersuchung von Nennwertrückzahlungen dar. Es konnte gezeigt werden, dass die Aktienkursreaktion in der Zeitperiode [-1,0] auf die Ankündigung von Nennwertrückzahlungen +1.0% beträgt. Eine weitere Analyse weist darauf hin, dass Nennwertrückzahlungen anstelle Dividendenzahlungen höhere Preisreaktionen bei Ankündigung verursachen. Zudem wurde festgestellt, dass eine Ausschüttungserhöhung mittels einer Nennwertrückzahlung zu einer stärkeren Kursreaktion führt als eine Dividendenerhöhung. Dies unterstützt die Hypothese, dass bei einer Nennwertrückzahlung im Vergleich zu einer Dividendenzahlung die steuerliche Behandlung und die stärkere Signalwirkung ausschlaggebender sind.
[http://econpapers.repec.org/article/sesarsjes/2006-iv-1.htm]
Institution partenaire
Langue
Datum
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy