Agenda des manifestations et actualités
Archives
Administrative Entlastung
Erlass einer Verordnung über Ordnungsfristen für die Behandlung von Gesuchen in erstinstanzlichen wirtschaftsrechtlichen Verfahren des Bundes
Bericht des Bundesrates über Massnahmen zur Deregulierung und administrativen Entlastung
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
17/11/1999
Praktischer Internet-Leitfaden für KMU
Wachsende Vernetzung. «Internet – auch für meine Firma?», so der Titel, behandelt möglichst alle Aspekte, auf die es ankommt, nicht nur die Technik oder das Marketing. Die Infrastruktur und die Kosten sind ebenso ein Thema wie die rechtlichen Fragen oder das, was die Konkurrenz tut. Das Buch sagt auch, wie ein Unternehmer konkret vorgehen kann und wo es weitergehende Informationen gibt. Es werden dabei nicht nur die guten Seiten und Chancen vermittelt, sondern auch die Nachteile und Gefahren aufgedeckt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
11/11/1999
Neues Reisendengewerbegesetz
Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung vom Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens zum Vorentwurf für ein neues Reisendengewerbegesetz Kenntnis genommen. Er hat zugleich das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement beauftragt, bis zum Frühling 2000 zuhanden des Parlaments ein entsprechendes Gesetz und eine Botschaft auszuarbeiten.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
20/10/1999
Exportkontrollen
Änderung von Verordnungen und Ausfuhrlisten
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
07/09/1999
Boom der Gründer-, Initiativ- und Technologiezentren (GIT)
Neue Studie über Gründerzentren in der Schweiz.Die neueste Ausgabe (8/99) der Zeitschrift «Die Volkswirtschaft/Das Magazin für WirtschaftsPolitik» enthält eine breit angelegte Untersuchung über die Gründer-, Initiativ- und Technologiezentren (GIT) in der Schweiz. Aus der Erkenntnis heraus, dass man Neugründungen animieren und betreuen muss, sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe solcher Gründerinitiativen entstanden.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
09/08/1999
Bericht zur aktuellen Lage der Schweizer Städte
Die strukturelle Entwicklung der Wirtschaft begünstigt die städtischen Räume. Sie sind die Motoren der Wirtschaftstätigkeit unseres Landes und bilden mit ihren Agglomerationen den Lebensraum von fast zwei Dritteln der Schweizer Bevölkerung. Die Zentren dieser urbanen Gebiete sind jedoch mit einer Reihe von Problemen konfrontiert. Der Bundesrat hat am Montag einen Bericht über die Kernstädte vorgelegt, der Ausmass und verursachergerechte Anrechnung der Zentrumslasten, welche die Kernstädte in der Schweiz tragen, analysiert.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
11/06/1999
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy