Agenda des manifestations et actualités

3101 - 3110 of 3236

Archives

Korruption vermeiden – Hinweise für im Ausland tätige Schweizer Unternehmen

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat heute eine Informationsschrift unter dem Titel «Korruption vermeiden – Hinweise für im Ausland tätige Schweizer Unternehmen» veröffentlicht. Die Broschüre liefert im Ausland tätigen Schweizer Unternehmen Hinweise zur aktiven Vermeidung von Korruption. Vor dem Hintergrund verschärfter gesetzlicher Bestimmungen, die am 1.10.2003 in Kraft treten, hat das Thema weiter an Aktualität gewonnen.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

23/09/2003

Neue Wege der Armutsbekämpfung

Am 22.09.2003 stellt die Weltbank in Washington ihren neuesten Weltentwicklungsbericht vor, welcher innovative Wege propagiert, um die Versorgung der Ärmsten mit öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern. Im Vordergrund steht eine angepasste Arbeitsteilung zwischen dem Privatsektor, den Regierungen und der internationalen Gebergemeinschaft zur Reduktion der Armut. Die Schweiz organisiert dazu am 30.09. in Bern ein öffentliches Symposium.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

22/09/2003

Botschaft zum Freihandelsabkommen EFTA – Chile

Auf Antrag des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements hat der Bundesrat am 19. September 2003 die Botschaft zum Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten (Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein) und Chile sowie zum Landwirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Chile verabschiedet. Die Räte werden das Geschäft voraussichtlich in der Dezember-Session dieses Jahres behandeln. Die Abkommen sollen am 1. Februar 2004 in Kraft treten.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

19/09/2003

Bundesrat entlastet Unternehmen um Entlassungen zu vermeiden

Der Bundesrat hat am 19. September 2003 beschlossen, die Karenzfrist für Kurzarbeit- und Schlechtwetterentschädigung zu reduzieren. Er trägt damit der Tatsache Rechnung, dass die konjunkturelle Erholung nicht innert der gewünschten Zeit eingetreten ist.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

19/09/2003

Internet-ABC für KMU an der Orbit/Comdex 2003

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) stellt an der Orbit/Comdex 2003, welche vom 24. bis 27.09.2003 in Basel stattfindet, sein neues Internet-ABC für KMU vor. Es vermittelt KMU-Verantwortlichen leicht verständlich Tipps und Tricks zur professionellen Nutzung von Internet-Anwendungen. Das Internet-ABC steht nach der Messe kostenlos auf www.kmuinfo.ch bereit.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

18/09/2003

Für Arbeit, die gesund hält

Anlässlich der 5. Arbeitstagung der Nationalen Gesundheitspolitik haben die Akteure aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Forschung erste Bausteine einer nationalen Strategie Arbeit und Gesundheit für die Schweiz präsentiert. Darüber hinaus haben sich Bund und Kantone über eine Stärkung des gesundheitspolitischen Dialoges in Form einer politischen Plattform verständigt.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

18/09/2003

Wie kommen wir zu einer gemeinsam getragenen Strategie «Arbeit und Gesundheit» für die Schweiz

Arbeitstagung Nationale Gesundheitspolitik, 18.09.2003; Referat von Jean-Luc Nordmann

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

18/09/2003

Innovation und Wachstum im Bereich des Tourismus

Die OECD führt am 18./19.09.2003 in Lugano auf Einladung der Schweiz eine Konferenz über Innovation und Wachstum im Bereich des Tourismus durch. Es werden Wege aufgezeigt, wie entwickelte Volkswirtschaften das Angebot innovativ verjüngen und auf dem weitgehend liberalisierten touristischen Weltmarkt durchsetzen können. Zudem wird ausgelotet, welche staatlichen Rahmenbedingungen für die Belebung des touristischen Wachstums günstig sind. Mit dieser Konferenz soll ein Beitrag zum Start des zweiten Innovationsprogrammes des Bundes im Bereich des Tourismus geleistet werden.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

16/09/2003

Schweizer Handelsförderungsprogramm für Kambodscha

Das Königreich Kambodscha ist in Cancun der Welthandelsorganisation WTO beigetreten. Zu diesem Anlass lancierte Bundesrat Deiss am 11.09.2003 ein Handelsförderungsprogramm. Dieses unterstützt Kambodscha darin, die Vorteile des freien Handels zu nutzen.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

12/09/2003

Einladung zu einer Medienkonferenz

«Korruption vermeiden – Hinweise für im Ausland tätige Schweizer Unternehmen»

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

11/09/2003

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy