Agenda des manifestations et actualités

2541 - 2550 of 3236

Archives

Budgethilfe von 19 Millionen Franken für Tansania

Auf ihrer Mission in Tansania hat Bundesrätin Doris Leuthard mit der Finanzministerin Tansanias, Zakia Hamdani Meghji, am 9. Mai 2007 ein Abkommen über eine Budgethilfe für die Periode 2007 bis 2010 unterzeichnet. Die Budgethilfe wird im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) gesprochen.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

10/05/2007

Anhaltend gute Konsumentenstimmung im April 2007

Gemäss der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) vierteljährlich durchgeführten Umfrage bei rund 1'100 Haushalten hat sich die Konsumentenstimmung im April 2007 auf hohem Niveau weiter leicht verbessert (von +17 auf +20 Punkte). Auch die künftige Wirtschaftsentwicklung und insbesondere die Arbeitsplatzsicherheit wurden optimistischer beurteilt.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

10/05/2007

Investitionsschutzabkommen mit Syrien

Die Schweiz hat mit Syrien ein Abkommen über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen abgeschlossen. Staatssekretär Jean-Daniel Gerber und der Wirtschafts- und Aussenhandelsminister der Syrischen Arabischen Republik, Amer Lutfi, haben das Abkommen am 9. Mai 2007 in Damaskus unterzeichnet.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

10/05/2007

Befragung von Baugesuchstellern in der Schweiz

Um schweizweit repräsentative Daten über die Probleme zu erhalten, auf welche Bauprojekte stossen können, hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO eine Untersuchung zu gewerblich-industriellen und kommerziellen Bauvorhaben veranlasst, die zwischen 2004 und 2005 eingeleitet wurden.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

08/05/2007

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2007

Arbeitslosigkeit im April 2007. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2007 112’829 Arbeitslose eingeschrieben, 5’086 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,0% im März 2007 auf 2,9% im Berichtsmonat. Es wurden insgesamt 173’806 Stellensuchende registriert, 6’492 weniger als im Vormonat.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

07/05/2007

Änderung des Anhangs 3 der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran

Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement EVD hat die Namen von 13 iranischen Körperschaften und 15 iranischen Einzelpersonen in den Anhang 3 der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran aufgenommen. Die Schweiz setzt damit die Finanzsanktionen der Resolution 1747 des UNO-Sicherheitsrates vom 24. März 2007 um. Die Änderung tritt am 4. Mai 2007 in Kraft.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

03/05/2007

Publikationsdatum der Medienmitteilung BIP-Quartalsschätzungen

Die Medienmitteilung wird neu am Donnerstag, 31. Mai 2007 um 7h45 veröffentlicht und nicht wie angekündigt am 1. Juni 2007.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

03/05/2007

96. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz

Der Bundesrat hat am 2. Mai 2007 die Mitglieder der tripartiten Delegation, welche die Schweiz an der 96. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) vertreten werden, bestimmt. Die IAK findet vom 30. Mai bis 15. Juni 2007 in Genf statt.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

02/05/2007

Preisbekanntgabe: Ein Instrument für mehr Markttransparenz

Die Konsumenten benötigen transparente Marktinformationen, um sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheiden zu können. Dazu gehört auch der Preis. Damit die Preise klar und unmissverständlich angeschrieben werden, hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO die Broschüre «Preisbekanntgabeverordnung - Wegleitung für die Praxis» überarbeitet.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

27/04/2007

3. Auflage der Internet-Angebote für KMU in Taschenformat

Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement EVD hat am 26. April 2007 die dritte, aktualisierte Ausgabe der Broschüre, in der die Online-Angebote des Bundes für die KMU zusammenfasst werden, veröffentlicht. Diese Broschüre soll den Unternehmen helfen, die administrativen Fragen, mit denen sie in ihren Tätigkeiten konfrontiert sind, möglichst effizient zu lösen.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

26/04/2007

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy