Agenda des manifestations et actualités

2351 - 2360 of 3236

Archives

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2008

Arbeitslosigkeit im Juli 2008. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende Juli 2008 92’163 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 686 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Arbeitslosigkeit um 7’616 Personen (-7,6%).

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

08/08/2008

Inkrafttreten des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Saudi Arabien über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen

Das Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Saudi Arabien über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen tritt am 9. August 2008 in Kraft. Es wird die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Saudi-Arabien beleben und den Wohlstand in beiden Staaten vergrössern.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

07/08/2008

Der Rat für Raumordnung ROR verabschiedet sein Legislaturprogramm

Der Rat für Raumordnung ROR, neu unter der Leitung von Dr. Maria Lezzi, hat sein Legislaturprogramm verabschiedet und die Schwerpunkte 2008 festgelegt.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

05/08/2008

Bundesrätin Leuthard unterzeichnet Aktionsplan für die Wirtschaft mit Russland

Bundesrätin Doris Leuthard hat heute in Moskau mit der russischen Ministerin für Wirtschaftsentwicklung, Elvira Nabiullina, einen Aktionsplan für die wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel dieses Planes ist die Intensivierung der Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

08/07/2008

Änderung der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Demokratischen Republik Kongo

Der Bundesrat hat am 25. Juni 2008 eine Änderung des Rüstungsgüterembargos gegenüber der Demokratischen Republik Kongo beschlossen. Die Schweiz setzt damit die Resolution 1807 des UNO-Sicherheitsrats vom 31. März 2008 um. Die Verordnungsänderung, welche weitgehend formaler Natur ist, wurde am 8. Juli 2008 veröffentlicht und tritt am 15. Juli 2008 in Kraft.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

08/07/2008

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2008

Arbeitslosigkeit im Juni 2008. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende Juni 2008 91’477 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3’689 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,4% im Mai 2008 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Arbeitslosigkeit um 8’304 Personen (-8,3%).

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

07/07/2008

Bundesrätin Doris Leuthard auf Wirtschaftsmission in Russland

Doris Leuthard, die Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), stattet Russland vom 7. bis 12. Juli 2008 einen offiziellen Besuch ab. Ziele der Wirtschaftsmission sind einerseits die Verbesserung der Rahmenbedingungen und des Zugangs zum russischen Markt für Schweizer Unternehmen, andererseits die Förderung des Standorts Schweiz. Rund 20 Unternehmer und Direktionsmitglieder von Schweizer Firmen werden Bundesrätin Leuthard begleiten.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

04/07/2008

THG-Revision: Botschaft verabschiedet

Zahlreiche technische Handelshemmnisse zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft (EG) tragen zu überhöhten Preisen in der Schweiz bei. Deshalb hat der Bundesrat am 25. Juni 2008 die Botschaft zur Teilrevision des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse (THG) verabschiedet. Die geplante Revision dürfte der Schweizer Volkswirtschaft einen Wachstumsimpuls von mehr als 0.5% des Bruttoinlandproduktes (BIP) verleihen.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

27/06/2008

Bundesrätin Doris Leuthard empfängt in Lugano die EFTA-Ministerinnen

Unter dem Vorsitz von Bundesrätin Doris Leuthard findet am 30. Juni 2008 in Lugano das nächste ordentliche Ministertreffen der EFTA (Europäische Freihandels-assoziation mit Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz) statt. Im Zentrum der Gespräche mit den Amtskolleginnen stehen Fragen der EFTA-Politik in Sachen Freihandelsabkommen mit Nichtmitgliedsländern der EU. Ein Treffen der EFTA-Ministerinnen mit dem kolumbianischen Minister für Handel, Industrie und Tourismus, Luis Guillermo Plata Páez, bildet den Abschluss der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EFTA und Kolumbien.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

26/06/2008

Teilrevision des Gesetzes über die Arbeitslosenversicherung; Ergebnisse der Vernehmlassung

Der Bundesrat hat am 25. Juni 2008 von den Ergebnissen der Vernehmlassung für eine Teilrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes Kenntnis genommen. Ziel der Revision ist es, das finanzielle Gleichgewicht des Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung wieder herzustellen. Die Vernehmlasser haben sich mehrheitlich für eine Gesetzesänderung ausgesprochen. Die Botschaft soll im Herbst 2008 vom Bundesrat verabschiedet werden.

Institution partenaire

SECO - Secrétariat d'État à l'économie

Full Text

25/06/2008

Seiten

Le portail de l'information économique suisse

© 2016 Infonet Economy