Agenda des manifestations et actualités
Archives
Bundesrätin Doris Leuthard auf Wirtschaftsmission in der Türkei
Die Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD), Bundesrätin Doris Leuthard, stattet am 20. und 21. November 2008 mit einer Delegation von Vertretern des Privatsektors der Türkei einen offiziellen Besuch ab. In Ankara trifft sie sich mit Wirtschaftsminister Mehmet Simsek, Aussenhandelsminister Kürsat Tüzmen, Landwirtschaftsminister Mehdi Eker und Zentralbankgouverneur Durmus Yilmaz. In Istanbul nimmt sie am 4. Wirtschaftsforum Schweiz-Türkei teil, das vom DEIK, dem türkischen Institut für die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen, und von der Handelskammer Schweiz-Türkei organisiert wird.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
18/11/2008
Unterzeichnung eines bilateralen Rahmenabkommens mit Venezuela
Jean-Daniel Gerber, Direktor des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, hat am 18. November 2008 den venezolanischen Vize-Aussenminister für Europa, Alejandro Fleming, zu einem Arbeitstreffen in Bern empfangen. Im Anschluss an das Treffen hat der Staatssekretär gemeinsam mit seinem Gesprächspartner ein Rahmenabkommen zur Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Venezuela unterzeichnet.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
18/11/2008
Stabilisierungsmassnahmen
Der Bundesrat hat heute Massnahmen zur Stützung der Auftrags- und Beschäftigungslage in der Schweiz beschlossen. Einerseits schlägt er dem Parlament vor, für 2009 Ausgaben in der Höhe von rund 340 Millionen CHF vorzuziehen. Damit wird bestehender finanzpolitischer Handlungsspielraum innerhalb der Schuldenbremse genutzt. Andererseits leitet das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) die Freigabe der steuerbegünstigten Arbeitsbeschaffungsreserven in der Höhe von 550 Millionen CHF ein. Somit werden per anfangs 2009 insgesamt rund 890 Millionen CHF ausgelöst.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
12/11/2008
Änderung der Verordnung über Massnahmen gegenüber Al-Qaïda und den Taliban (zuletzt geändert am 11.11.2008)
Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement EVD hat am 10. November 2008 den Anhang 2 der Verordnung über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden, der Gruppierung «Al-Qaïda» oder den Taliban geändert. Diese Anpassung steht im Zusammenhang mit einem entsprechenden Beschluss der UNO und tritt am 12. November 2008 in Kraft.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
11/11/2008
«Insight»: der Newsletter des Bundesprogramms für den Tourismus
Das SECO lanciert einen Newsletter, um regelmässig über Neues bei Innotour und in der Tourismuspolitik des Bundes zu informieren. «Insight» erscheint zweimal jährlich.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
11/11/2008
EU-Kommissarin Danuta Hübner trifft Bundesrätin Doris Leuthard
Die europäische Kommissarin für Regionalpolitik, Danuta Hübner, hat heute in Bern Bundesrätin Doris Leuthard einen Arbeitsbesuch abgestattet. Im Zentrum der Gespräche standen die Regionalpolitik der Schweiz und der EU.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
10/11/2008
Weiter eingetrübtes Konsumentenvertrauen
Gemäss der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO vierteljährlich durchgeführten Umfrage bei rund 1'100 Haushalten ist der Index der Konsumentenstimmung im Oktober 2008 erneut zurückgegangen. Der Rückgang von –17 im Juli auf –27 Punkte im Oktober war allerdings weniger stark als in den vergangenen zwei Quartalen.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
10/11/2008
Zentralasien und die Schweiz – eine vielfältige Beziehung
Bundesrätin Doris Leuthard | Jahreskonferenz der Schweizer Ostzusammenarbeit | Solothurn
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
07/11/2008
Korrigendum gemeldete offene Stellen: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2008 (zuletzt geändert am 07.11.2008)
Arbeitslosigkeit im Oktober 2008. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende Oktober 2008 100’471 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 4’491 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 2,4% im September 2008 auf 2,5% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Arbeitslosigkeit um 1’568 Personen (-1,5%).
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
07/11/2008
Mit besserem Wassermanagement Konflikte vermeiden - Das Schweizer Engagement in Zentralasien
Wie können die Wasserressourcen besser für die Entwicklung Zentralasiens genutzt werden? Gibt es Möglichkeiten, in Zukunft die Wasser- und Energieknappheit zu vermindern und entsprechende Konflikte zu lösen? Was tragen dazu DEZA und SECO in den Bereichen Trinkwasser, Engergie, Bewässerung und Wassermanagement bei? An der Jahreskonferenz der Schweizer Ostzusammenarbeit, die am 7. November 2008 in Solothurn stattfand, wurden diese Fragen von zentralasiatischen und internationalen Expertinnen und Experten sowie den Bundesrätinnen Doris Leuthard und Micheline Calmy-Rey diskutiert.
Institution partenaire
SECO - Secrétariat d'État à l'économie
07/11/2008
Seiten
Le portail de l'information économique suisse
© 2016 Infonet Economy